
DrummerinMR
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 20.07.22
- Registriert
- 16.11.05
- Beiträge
- 6.445
- Kekse
- 12.878
hallöchen
ich habe heute den FAME D 9002 Drum Hocker erhalten.
Da bis dato reichlich wenig über diesen Sattel besprochen worden ist, dachte ich mir, dass ich mal kurz meine Eindrücke davon schildere.
Zunächst muss ich sagen, dass der Sitz gut verarbeitet ist, er macht den eindruck, dass er länger halten wird
Das erste Probesitzen fand ich sehr angenehm, ich habe diese woche auch einen 1st Chair gesessen (den mit Lederbezug) und muss sagen, dass ich den Fame sogar weicher und angenehmer finde.
Gut, das wären nun die Vorteile (gut verarbeitete Sitzfläche/bequem), die Bequemlichkeit ist für mich mit das wichtigste an einem Sitz, deswegen rechne ich das dem Fame sehr hoch an
Nun die Nachteile:
leider ist der Sitz mit Vinyl bezogen, d.h. man wird vermehrt anfangen zu schwitzen, plüsch oder sonstiger Stoffbezug wäre besser, aber man kann ja nicht alles haben.
Was mich massiv stört ist das Unterteil.
Es scheint ganz ordentlich verarbeitet zu sein, aber ich kann Spindeln einfach nicht leiden, wie bei vielen günstigen Sitzen ist es auch hier kaum möglich das ganze "bombenfest" zu ziehen, d.h. ein leichtes drehen ist irgendwie immernoch da.
Dies liegt wohl nicht zuletzt daran, dass für die arretierschraube des sattels keine ebene Stelle an der Stange vorgesehen ist wie bei anderen sitzen (mein basix hocker hat das zB. damit die arretierschraube auf eine grade stelle trifft und sich nichts verdrehen kann) um die Sitzfläche feststellen zu können.
Fazit:
Bequemes Oberteil, unterteil sollte man sich, wenn man dort eher geneigt ist auf qualität zu achten, ein anderes besorgen.
Für 77 Euro find ich ihn aber mehr als interessant.
Werde probieren ob ich nur das Oberteil bekommen kann, das wäre für mich die idealste Lösung
Ich hoffe, dies konnte ein wenig bei zukünftigen entscheidungen helfen.
anbei noch ein paar bilder.
ich habe heute den FAME D 9002 Drum Hocker erhalten.

Da bis dato reichlich wenig über diesen Sattel besprochen worden ist, dachte ich mir, dass ich mal kurz meine Eindrücke davon schildere.
Zunächst muss ich sagen, dass der Sitz gut verarbeitet ist, er macht den eindruck, dass er länger halten wird
Das erste Probesitzen fand ich sehr angenehm, ich habe diese woche auch einen 1st Chair gesessen (den mit Lederbezug) und muss sagen, dass ich den Fame sogar weicher und angenehmer finde.
Gut, das wären nun die Vorteile (gut verarbeitete Sitzfläche/bequem), die Bequemlichkeit ist für mich mit das wichtigste an einem Sitz, deswegen rechne ich das dem Fame sehr hoch an
Nun die Nachteile:
leider ist der Sitz mit Vinyl bezogen, d.h. man wird vermehrt anfangen zu schwitzen, plüsch oder sonstiger Stoffbezug wäre besser, aber man kann ja nicht alles haben.
Was mich massiv stört ist das Unterteil.
Es scheint ganz ordentlich verarbeitet zu sein, aber ich kann Spindeln einfach nicht leiden, wie bei vielen günstigen Sitzen ist es auch hier kaum möglich das ganze "bombenfest" zu ziehen, d.h. ein leichtes drehen ist irgendwie immernoch da.
Dies liegt wohl nicht zuletzt daran, dass für die arretierschraube des sattels keine ebene Stelle an der Stange vorgesehen ist wie bei anderen sitzen (mein basix hocker hat das zB. damit die arretierschraube auf eine grade stelle trifft und sich nichts verdrehen kann) um die Sitzfläche feststellen zu können.
Fazit:
Bequemes Oberteil, unterteil sollte man sich, wenn man dort eher geneigt ist auf qualität zu achten, ein anderes besorgen.
Für 77 Euro find ich ihn aber mehr als interessant.
Werde probieren ob ich nur das Oberteil bekommen kann, das wäre für mich die idealste Lösung
Ich hoffe, dies konnte ein wenig bei zukünftigen entscheidungen helfen.
anbei noch ein paar bilder.
- Eigenschaft