TC Helicon Harmony Singer 2 Brummt - Störgeräusche

Stepping Steve
Stepping Steve
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.04.25
Registriert
25.10.19
Beiträge
34
Kekse
0
Ort
Butzbach
Hallo Zusammen,
ich habe heute mein TC Helicon Harmony Singer 2 bekommen.
Alles soweit angeschlossen, ich gehe in eine JBL PRX One und habe, sobald die Gitarre angeschlossen wird, ein Störsignal, ein Brummen.
Tippte erst auf die Stromzufuhr, aber das Geräusch ist auch beim Batteriebetrieb zu hören. Der Schalter an der Seite bringt leider keine Besserung. Habe dann eine neue Firmware draufgespielt über Voice Support (siehe Anhang).
Woran kann das liegen? Wenn ich meinen Pegel an der JBL PRX runterdrehe, wird es weniger, aber auch leiser.
Kann das an den Kabeln liegen?
Benutze für die Gitarre ein Silent Kabel. XLR Kabel auch schon ausgetauscht, keine Besserung.
Habe leider in meinem Musikzimmer eine etwas abenteuerliche Verkabelung, nur zwei Steckdosen dort vorhanden und alles an Mehrfachsteckdosen angeschlossen (ca. 10 Geräte minimum)
Jemand eine Idee?

Der Support von TC Helicon scheint nicht der Beste zu sein, finde da erstmal keine Hilfe, deswegen die Frage in diesem Forum.
 

Anhänge

  • TC Helion.png
    TC Helion.png
    74,3 KB · Aufrufe: 20
  • MIDI Device ohne SN .png
    MIDI Device ohne SN .png
    36,9 KB · Aufrufe: 10
Vielleicht ist es sinnvoll das Gitarrensignal vorher zu splitten um mit einem isolierten Ausgang den TC-Helicon anzusteuern. z.B. mit diesem Gerät
Palmer RIVER saar guitar splitter Box

So ist das Gitarren Equipment und Vocal Equipment getrennt und die Ansteuerung des TC erfolgt galvanisch getrennt.
Also mit dem Isolated Output des Splitters in den Instrument Input des TC.
BDX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausschlussverfahren: Bevor ich mit noch mehr Equipment gegensteuere, würde ich es erstmal mit frischen Kabeln in einer weniger abenteuerlichen, aufs Nötigste reduzierten Umgebung probieren. Störgeräusche kommen nicht selten durch die Peripherie zustande.

Falls das nicht hilft: vielleicht ist es auch ein Montagsprodukt und hat ab Werk einen Schaden. Also umtauschen.

....
 
Zuletzt bearbeitet:
erstes Update: habe das Ganze mal in einen Fender Mini Passport eingesteckt. Wenn die Mikrofonkabel drin sind, kann man das Grundrauschen durch Drücken des Ground Lifts komplett eliminieren.
Sobald Gitarrenkabel dran kommt, rauscht es, da hilft auch der Ground-Lift Schalter nichts. Ich werde morgen mal einen Batteriebetriebenen Verstärker ausprobieren und habe hier auch noch jede Menge Gitarrenkabel, weil ja wohl die Gitarre das Problem verursacht, wie gesagt, wenn nur das Mikro angeschlossen ist, dann rauscht nichts, bzw. man kann es beseitigen.
Ich werde hier noch mal berichten (bringt es was, wenn ich das "Rauschen" mal aufnehme, damit Ihr das besser nachvollziehen könnt?).
Ich werde dann auch noch mal mein Interface testen, hat zwei Eingänge, mal sehen, wie es sich da verhält.
Wenn das alles nichts bringt, werde ich bei Thomann anrufen, dort habe ich das Gerät gekauft, wäre ja kein Problem, das Ding dann zurückzuschicken.
Schon mal Danke für die Antworten.
 
(bringt es was, wenn ich das "Rauschen" mal aufnehme, damit Ihr das besser nachvollziehen könnt?).
Ja
Der Harmony Effekt müsste ja auch funktionieren, wenn nur die Gitarre eingesteckt ist, also nur Instrument In und ohne Instrument Thru zum Amp oder Mixer.
Rauscht es da auch? Und was Rauscht, das Gitarrensignal, das Mikrofon Signal oder beides.
BDX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Hinweis, werde ich dann mal ausprobieren und berichten, wird aber erst morgen abend oder dann am Montag, bin morgen noch mit Straßenmusik unterwegs.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben