Tascam 2488 Modding vs. Tascam DP24

Kilo81
Kilo81
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.04.25
Registriert
03.01.25
Beiträge
150
Kekse
2.155
Ort
Stolberg
Mahlzeit,

ich nutze ja zur Zeit das Tascam DP24 SD und bin, naja, eigentlich zufrieden. Jedoch hat Tascam beim offiziellen Nachfolger vom 2488 ziemlich viele Sachen einfach rausgeworfen. Laut Tascam wohl aufgrund des Preises. Völlig unverständlich wie ich finde, denn vieles ist einfach nur eine Frage der Programmierung und Software-Implementierung. Die packen beim DP24 extra Drehregler für den EQ ins Gerät, schaffen es aber nicht die Faderpositionen abzuspeichern.
Wie dem auch sei, ich habe mir heute mal wieder ein Tascam 2488 über Kleinanzeigen geschossen welches ich parallel nutzen möchte aber zuvor komplett zerlege und modifizier (mal wieder).

Was wird gemacht:
  • Alle Taster werden ausgetauscht da die originalen ihren Geist entweder aufgeben oder bereits aufgegeben haben und keinen guten Kontakt mehr haben
  • Einbau einer LED die die eingeschaltete Phantom Power Speisung anzeigt. Kommt direkt neben dem Schalter für die Phantom Power
  • SSD einbauen. Logischer Schritt. Schon einmal gemacht und hat super geklappt.
  • Input H an der Vorderseite wird nach hinten gelegt und per Schalter wählbar gemacht zwischen Gitarreneingang und "normalen" Eingang, so wie beim DP24 eben. Will vorne keine Anschlüsse haben.
  • Hintergrundbeleuchtung LCD. Entweder tausche ich die Beleuchtung wieder gegen eine weiße aus oder ich investiere direkt in ein weiß/blaues LCD. Mal schauen
  • Faderbeleuchtung. Hatte ich schon mal gemacht. Einfach einen LED Streifen unter die Fader. Sieht super aus. Je mehr Licht, desto höher steht der Fader :)
  • Potiknöpfe werden gegen modernere getauscht
  • Seitenteile aus Kunststoff gegen Holz getauscht oder in Holzoptik geklebt. Mal schauen. DM3200 lässt grüßen
  • Eventuell mache ich mir nochmal Gedanken die HD, CD-Brenner und das Netzteil auszulagern. Dadurch könnte man den Boden vom Gehäuse, wenn man die hinteren Anschlüsse noch verlegt, weglassen und so das Gerät flacher bekommen. Mal schauen.
Das sind so die größten Sachen die ich vorhabe. Ich werde das Ganze hier per Fotos und "Baubericht" mal festhalten wenn Interesse besteht. Wenn nicht mache ich es trotzdem!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben