Tape Delay Störgeräusche + kurze und sehr leise Wiederholungen

  • Ersteller Son of Dionysos
  • Erstellt am
S
Son of Dionysos
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.24
Registriert
17.01.10
Beiträge
352
Kekse
150
Ort
Bottrop
Guten Abend,

gibt es hier zufällig Leute die sich mit analogen TapeDelays auskennen? Ich habe nämlich zwei schöne alte Gerät, die ich gerne wiederbeleben möchte.

Da wäre zum einen ein Echolette E51. Das Teil habe ich soweit wieder ans laufen bekommen, die Tonköpfe gereinigt und ein neues Band spendiert. Benutze ich das Delay nur als Röhrenpreamp funktioniert soweit alles wie es soll. Schalte ich allerdings das Delay ein und drehe die Potis für Nachhallstärke und -dauer über 11 Uhr bekomme ich ganz üble Nebengeräusche. Es fängt an zu knistern und zu rauschen. Man sagte mir, dass das eher nichts mit den Röhren zu tun hat (ich weiß auch gar nicht ob die beim Delay an sich überhaupt eine Funktion haben und nicht nur im Preamp sitzen?, sondern an den Potis oder ggf. Kondensatoren liegen könnte? Kann das jemand bestätigen und falls ja, wie gehe ich da am besten vor?

Des weiteren habe ich ein altes Monacor Disk Delay bei dem die Repeats, selbst wenn alle Potis voll aufgedreht sind, sehr leise und irgendwie abgehackt klingen. Woran könnte das liegen? Die Tonköpfe und die Disk habe ich hier ebenfalls mit Iso gereinigt.

Ich kann am Wochenende auch gerne mal einVideo machen um die Problematik genauer zu zeigen. Falls es hier niemanden gibt, der sich damit auskennt. Habt ihr eine Idee in welchem Forum oder wo ich mir sonst Hilfe holen könnte?

Vielen Dank und einen entspannten Abend
 
Schönes Gerät... :cool:
Dort hat jemand ähnliche Probleme gelöst:

Deine Erfolgs-Chancen tendieren allerdings momentan gegen null, weil du absolut keinen Plan von der Arbeitsweise hast:
ich weiß auch gar nicht ob die beim Delay an sich überhaupt eine Funktion haben und nicht nur im Preamp sitzen? ...
Also eine Menge Lernaufwand: Schaltbild lesen und verstehen, du musst an dem Ding auch messen, etc, definitiv kein Projekt zum Starten. ;)
Aber kann man lernen :great:
 
Danke für deine Hilfe. Den Bericht habe ich mir auch schon durchgelesen und es könnte wirklich sein, dass die Problematik ungefähr die Gleiche ist. Einen Schaltplan habe ich zum Glück gefunden, aber ich bräuchte definitiv etwas Hilfe dabei um zu wissen, wo ich anfangen könnte. Ich würde das aber natürlich auch aus der Hand geben, allerdings kamen bisher leider nur Absagen...
 
Ich nehme mal an, dass du es schon so weit gesäubert hast, dass eine Inspektion von Kabel und Lötstellen möglich ist.

Im Grunde ist es einfach: bei dem Alter kannst du davon ausgehen, dass du es komplett neu aufbauen musst. Wie bei einem oldtimer Automobil. ;)
Zunächst die reine Verkabelung, dann Schalter und Potis überprüfen und ggf auswechseln.
Die Elkos grundsätzlich alle wechseln. Fehler sind uU schwer messbar.
Folienkondensatoren und Widerstände überprüfen.
Anschliessend Spannung und Ströme an wichtigen Stellen (siehe Schaltplan) messen.
Die Röhren in solchen Geräten sind eher unkritisch.

Am Ende wirst du aber vermutlich „optimale“ haben wollen, da der Zeitaufwand erheblich war. Bei uU 4 stelligen Preise für top gewartete Geräte aber lohnend, wenn man Fan der original-Technik ist.
Nimm dann Kontakt mit jemandem auf, der ein Röhren-Prüfgerät hat.
Viel Erfolg :cool:
 
Also ich sage mal so. So weit es in dem Rahmen möglich war ja. Allerdings ist das Kiste ganz schön kompliziert zusammengebaut. Um das Teil zu zerlegen bedarf es doch etwas an Zeit und Logistik :D
Aber das ist ein guter Ansatz, vielen Dank. Ich dachte man könnte das vielleicht schon etwas eingrenzen. Wobei im Grunde sollte das ja gehen wenn ich mir den Schaltplan dann mal in Ruhe anschaue. Schließlich treten die Nebengeräusche ja wirklich nur auf wenn ich das Delay dazuschalte.

Auf jeden Fall, ich hätte das Gerät schon gerne am laufen. Mir ist klar, dass das nichts für die Bühne ist und immer einer gewissen Wartung Bedarf. Dafür klingt es aber einfach zum niederknien. Würde es dann gerne für Aufnahmen nutzen.
Vielen Dank für deine Hilfe :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben