ich kenne Superior Drummer nicht, aber ich arbeite mit Reaper und Drumkit from Hell 2.
Da funktioniert das so:
In Reaper rufst du die Input/Output-Section des Kanals auf (io-Knopf im Mixer), auf dem dein Plugin liegt.
Da kannst du dann über die Send-Funktion diverse Stereogruppen auf separate Kanäle senden.
Dazu stellst du erst mal die Zahl der Track Channels höher als 2 (bspw. 4 für deinen Zweck.. 2x Stereo). Dann stellst du im Programm z.B. die Snare auf die Output-Kanäle 3 und 4 (Stereo) und schickst dann über die Send-Funktion die Stereogruppe (3/4) auf eine weitere Spur. (wie das geht, musst du selbst rausfinden, sollte aber nicht soo schwer sein, wenn ich von DFH2 ausgehe.. und sowas sollte ein Drumplugin schon können)
Dann hast du in dieser einen Spur nur die Snare und kannst einen Hall drauflegen.
Wenn du die Spuren jetzt wieder zusammen haben willst, dann erzeugst du eine weitere Spur im Mixer, stellst bei den beiden Drumspuren ein, dass sie ihre Haupt-Outputs (1/2) an diese Spur senden und entfernst außerdem bei beiden den Haken "Master/Parent Send", so dass deren Signal nicht mehr an den Master geht, sondern nur noch an die Spur, die du als letztes erzeugt hast.
Auf der hast du dann jetzt wieder dein gesamtes Drumsignal und kannst das damit gemeinsam in der Lautstärke verändern