
Nerdinho
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.02.25
- Registriert
- 07.07.14
- Beiträge
- 24
- Kekse
- 0
Hallo,
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles ;-). Ich habe schonmal angefangen durch Ausprobieren folgende Akkordfolge zu spielen. Später will ich daraus ein Lied komponieren.
EmM7
CM7
AmM7
BmM7
Jetzt finde ich irgendwie keine passende Variationen für z.B. andere Songteile, die mir gefallen.
EmM7
G6
D
C
Ist irgendwie zu fröhlich. Aber 6er/7er Zusatztöne fand ich dadrin "zu viel".
Interessant fand ich einen Tonartwechsel nach C
C
Am(M7)
...
Und weiter muss ich noch überlegen^^. Wie kommt man am besten wieder zurück in die Ursprungstonart?
Hat da wer (auch ganz andere) Vorschläge? Gibts da irgendwelche tollen Regeln? Bin auch für verrückte Tonartwechsel offen
! Bei mir ist leider viel Ausprobieren und weniger Harmonieregel. Vielleicht überseh ich ja grade was offensichliches
.
Und: Kann mir wer was empfehlen an Literatur zum Beispiel? Ist das schon Jazz (also es klingt ein wenig danach)? Oder noch Pop?
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles ;-). Ich habe schonmal angefangen durch Ausprobieren folgende Akkordfolge zu spielen. Später will ich daraus ein Lied komponieren.
EmM7
CM7
AmM7
BmM7
Jetzt finde ich irgendwie keine passende Variationen für z.B. andere Songteile, die mir gefallen.
EmM7
G6
D
C
Ist irgendwie zu fröhlich. Aber 6er/7er Zusatztöne fand ich dadrin "zu viel".
Interessant fand ich einen Tonartwechsel nach C
C
Am(M7)
...
Und weiter muss ich noch überlegen^^. Wie kommt man am besten wieder zurück in die Ursprungstonart?
Hat da wer (auch ganz andere) Vorschläge? Gibts da irgendwelche tollen Regeln? Bin auch für verrückte Tonartwechsel offen
Und: Kann mir wer was empfehlen an Literatur zum Beispiel? Ist das schon Jazz (also es klingt ein wenig danach)? Oder noch Pop?
- Eigenschaft