
singwas
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.04.24
- Registriert
- 07.06.10
- Beiträge
- 249
- Kekse
- 37
Auch nach einem halben Jahr Benutzung des RC 300 stolpere ich über folgendes "Problem". Ich gehe wie folgt vor: auf Track 1 loope ich meine Basisfigur (z.B. 2 Takte Drums und einen Basslauf), diese Figur ist komplett für beide Takte gleich. Theoretisch könnte ich mich da auch auf einen Takt beschränken, aber eine leichte Nuancierung bekommt man doch rein, so klingt es nicht zu steril. Ich lasse Track 1 laufen und improvisiere dazu.
Jetzt kommt mein Problem:
Angenommen ich will auf Track 2 etwas aufnehmen (während Track 1 seinen Loop weiter permanent abspielt) das unbedingt auf Takt 1 und auf 1 beginnen soll. Woran merke ich, an welcher Stelle der Loop auf Track 1 gerade ist? Habt ihr da Tricks? Das Problem ist doch, wenn ich zB. auf Track 2 8 Takte aufnehme und zu spät anfange, habe ich am Anfang ein "Loch", wenn ich beide Tracks zusammen nach einem Stopp gemeinsam starte. Wisst ihr, was ich meine?
Jetzt kommt mein Problem:
Angenommen ich will auf Track 2 etwas aufnehmen (während Track 1 seinen Loop weiter permanent abspielt) das unbedingt auf Takt 1 und auf 1 beginnen soll. Woran merke ich, an welcher Stelle der Loop auf Track 1 gerade ist? Habt ihr da Tricks? Das Problem ist doch, wenn ich zB. auf Track 2 8 Takte aufnehme und zu spät anfange, habe ich am Anfang ein "Loch", wenn ich beide Tracks zusammen nach einem Stopp gemeinsam starte. Wisst ihr, was ich meine?
- Eigenschaft