J
JulianC.
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.10.17
- Registriert
- 20.09.16
- Beiträge
- 38
- Kekse
- 0
Moin Leute,
ich suche eine oder evtl. zwei neue Endstufen für meine Pa und das dazugehörige Controlling,
da ich sie zum Sommer Auf-/Umrüsten möchte und hoffe ihr könnt mich ein wenig beraten.
Meine Derzeitigen Endstufen:
2x Asa Pva 2700e. (subs)
1x Asa Pva 2500e (Mitteltöner)
Megatech 250 (Hochtöner)
Controlling:
1× Img Stage line MCX 321/Sw
Stereo Mixer Sa- 1000 Soundcraft
Anlage:
2x C-Sub (doppelt ventilierter Bandpass 6 Ordnung,
bestückt mit je einem rcf l18 p300)
Selbstbau Tops ( mit rcf apt 150 Hochtöner und fane breitbändern)
Setup:
Asa pva 2700 laufen gebridged auf 8Ohm mit 1400 watt
Asa pva 2500 läuft auf 4ohm mit 500rms
megatech läuft auf 8ohm mit 80rmswatt
Subs spielen von 35hz bis 100Hz
aktive getrennt von Mitteltönern
Mitteltöner spielen von 100 Hz bis 8000hz
aktive getrennt von Hochtönern
Hochtöner spielen ab 8000Hz
Meine Erweiterungspläne:
zwei zusätzliche c-Subs
Digtialer Controller
zwei neue Endstufen
Ich möchte die Anlage um zwei C-Subs erweitern. Allerdings
würde ich mir ungern noch zwei Asa endstufen holen, weil sie enfach zu schwer sind, um sie zu transportieren (20kg).
Daher würde ich meine jetzigen endstufen gerne verkaufen und mir zwei neue amtliche Endstufen holen die jeweils min. 2x 1000Watt an 80hm liefern können, um damit die subs zu befeuern.
Im Moment tendiere ich zu zwei macrotechs,
crests, oder qscs.
Dazu bräuchte ich dann natürlich das passende Controlling. Meint ihr ein Behringer Ultradrive in Kombi mit meiner jetzigen weiche würde klappen ? Also 2subs und die tops über den behringer und die anderen 2 subs dann über die mcx ? Oder sollte ich mir lieber ne zweite analoge weiche holen ?
Preislich bin ich so bei 500€ pro endstufe.
Für Controlling (Dsp) hätte ich so 300€ zur Verfügung.
Die Anlage soll später für den Verleih. genutzt werden, also ich Haltbarkeit und Ausfallsicherheit ziemlich wichtig.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, falls doch geben ich gerne weitere informationen.
Ich hoffe es ist möglich für den Preis was relative amtliches zu bekommen
Habt ein bischen Machsehen mit meinem jetzigen Equipment, Budget und meinem Know- how. Bin 17 und noch Schüler und Bau mir gerade meine Anlage auf, um später mal im Verleih zu starten.
Mfg Julian
ich suche eine oder evtl. zwei neue Endstufen für meine Pa und das dazugehörige Controlling,
da ich sie zum Sommer Auf-/Umrüsten möchte und hoffe ihr könnt mich ein wenig beraten.
Meine Derzeitigen Endstufen:
2x Asa Pva 2700e. (subs)
1x Asa Pva 2500e (Mitteltöner)
Megatech 250 (Hochtöner)
Controlling:
1× Img Stage line MCX 321/Sw
Stereo Mixer Sa- 1000 Soundcraft
Anlage:
2x C-Sub (doppelt ventilierter Bandpass 6 Ordnung,
bestückt mit je einem rcf l18 p300)
Selbstbau Tops ( mit rcf apt 150 Hochtöner und fane breitbändern)
Setup:
Asa pva 2700 laufen gebridged auf 8Ohm mit 1400 watt
Asa pva 2500 läuft auf 4ohm mit 500rms
megatech läuft auf 8ohm mit 80rmswatt
Subs spielen von 35hz bis 100Hz
aktive getrennt von Mitteltönern
Mitteltöner spielen von 100 Hz bis 8000hz
aktive getrennt von Hochtönern
Hochtöner spielen ab 8000Hz
Meine Erweiterungspläne:
zwei zusätzliche c-Subs
Digtialer Controller
zwei neue Endstufen
Ich möchte die Anlage um zwei C-Subs erweitern. Allerdings
würde ich mir ungern noch zwei Asa endstufen holen, weil sie enfach zu schwer sind, um sie zu transportieren (20kg).
Daher würde ich meine jetzigen endstufen gerne verkaufen und mir zwei neue amtliche Endstufen holen die jeweils min. 2x 1000Watt an 80hm liefern können, um damit die subs zu befeuern.
Im Moment tendiere ich zu zwei macrotechs,
crests, oder qscs.
Dazu bräuchte ich dann natürlich das passende Controlling. Meint ihr ein Behringer Ultradrive in Kombi mit meiner jetzigen weiche würde klappen ? Also 2subs und die tops über den behringer und die anderen 2 subs dann über die mcx ? Oder sollte ich mir lieber ne zweite analoge weiche holen ?
Preislich bin ich so bei 500€ pro endstufe.
Für Controlling (Dsp) hätte ich so 300€ zur Verfügung.
Die Anlage soll später für den Verleih. genutzt werden, also ich Haltbarkeit und Ausfallsicherheit ziemlich wichtig.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, falls doch geben ich gerne weitere informationen.
Ich hoffe es ist möglich für den Preis was relative amtliches zu bekommen
Habt ein bischen Machsehen mit meinem jetzigen Equipment, Budget und meinem Know- how. Bin 17 und noch Schüler und Bau mir gerade meine Anlage auf, um später mal im Verleih zu starten.

Mfg Julian
- Eigenschaft