G
Götz
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.01.25
- Registriert
- 11.08.07
- Beiträge
- 528
- Kekse
- 5.511
Guten Tag zusammen, ich möchte ein neues Mikrofon. Ich habe bisher ein Beyerdynamic TG-X 58 mit dem ich sehr zufrieden bin, das aber im Look nicht besonders 50er Jahre aussieht und ausserdem hatte ich bis vor kurzem ein Shure SH II 55, das natürlich vom Look her total passt, das mir im Sound aber nicht so gut gefällt. Für meine kräftige Männerstimme die aber nicht besonders tief runter geht, passt es nicht so recht. Es ist zu nasal, ich klinge damit, als wenn ich eine Erkältung hätte. Es ist einfach nicht meins. Jetzt hab ich es verkauft und möchte jetzt ein neues. Es sollte im Look zu einer Country u. Rockabilly Band passen, einen kraftvollen, modernen Soundcharakter haben, vielleicht die Bässe die mir fehlen ein bischen rausholen und naja, das was eben alle wollen, klare Höhen, einen Mittenbereich der schön warm und Analog klingt.... wenn mir noch mehr einfällt, sage ich es.
Wir spielen generell mit sehr Moderater Monitorlautstärke, Rückkopplungen sind also eher nicht das Problem. Ich spring beim Spielen auch nicht viel hin und her, sonder steh mit meiner Gitarre brav auf einem Fleck, ich hab auch das Shure SH II 55 nicht zum Koppeln gebracht. Dynamisch oder Kondenser ist mir egal. Ein ausgeprägter Nahbesprechungsbereich wäre wohl hilfreich, damit kann ich auch ganz gut arbeiten. Ich hab mal gute Erfahrungen mit einem geliehenem EV Blue Cardinal gemacht, https://www.thomann.de/de/ev_blue_cardinal.htm die angehängten Hörproben sind damit aufgenommen Haltet ihr das für eine gute Wahl die zu meiner Stimme passt?
Burning Love http://www.youtube.com/watch?v=0cnhv...ature=youtu.be
Folsom Prison Blues http://www.youtube.com/watch?v=lgekm...ature=youtu.be
After Dark http://www.youtube.com/watch?v=FvBIp...ature=youtu.be
Weil ich im Moment (und wohl auch die nächste Zeit) nicht so gut bei Kasse bin, kann ich mir einen Fehlkauf nicht leisten. Ich wollte ich nicht unbedingt über 150 Euro ausgeben. Nur, wenn dann wirklich ein Quantensprung in der Qualität zu erwarten wäre. Wenn ihr andere Vorschläge habt - immer raus damit, deshalb frag ich euch ja.
Wäre vielleicht auch das dynamische Geschwisterchen eine Alternative? https://www.thomann.de/de/ev_blue_raven.htm
Wäre vielleicht auch ein Großkondensator eine Alternative? Oder sind die für Live zu Empfindlich?
Wir spielen generell mit sehr Moderater Monitorlautstärke, Rückkopplungen sind also eher nicht das Problem. Ich spring beim Spielen auch nicht viel hin und her, sonder steh mit meiner Gitarre brav auf einem Fleck, ich hab auch das Shure SH II 55 nicht zum Koppeln gebracht. Dynamisch oder Kondenser ist mir egal. Ein ausgeprägter Nahbesprechungsbereich wäre wohl hilfreich, damit kann ich auch ganz gut arbeiten. Ich hab mal gute Erfahrungen mit einem geliehenem EV Blue Cardinal gemacht, https://www.thomann.de/de/ev_blue_cardinal.htm die angehängten Hörproben sind damit aufgenommen Haltet ihr das für eine gute Wahl die zu meiner Stimme passt?
Burning Love http://www.youtube.com/watch?v=0cnhv...ature=youtu.be
Folsom Prison Blues http://www.youtube.com/watch?v=lgekm...ature=youtu.be
After Dark http://www.youtube.com/watch?v=FvBIp...ature=youtu.be
Weil ich im Moment (und wohl auch die nächste Zeit) nicht so gut bei Kasse bin, kann ich mir einen Fehlkauf nicht leisten. Ich wollte ich nicht unbedingt über 150 Euro ausgeben. Nur, wenn dann wirklich ein Quantensprung in der Qualität zu erwarten wäre. Wenn ihr andere Vorschläge habt - immer raus damit, deshalb frag ich euch ja.
Wäre vielleicht auch ein Großkondensator eine Alternative? Oder sind die für Live zu Empfindlich?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: