
murmichel
Registrierter Benutzer
Hallo, in bin in dieser Ecke des Forums nur zu Besuch, normalerweise spiele ich Klavier. Dabei bemerke ich immer wieder, dass mein Rhythmusgefühl und Timing ausbaufähig ist. Da hilft es vielleicht, wenn ich mich mal nur auf den Rhythmus konzentriere.
Ich habe in ein paar Bücher zu Rhythmik hineingeschaut, u.a. Peter Giger, "Die Kunst des Rhythmus" und irgendwas von Flatischler über TaKeTiNa. Dort geht es größtenteils um kurze Muster/Fragmente, die dann oft wiederholt werden. Das hat bestimmt einen Sinn, ist für mich aber nicht sehr motivierend.
Statt dessen hätte ich gerne rhythmische Etüden, die musikalisch irgendwie interessant sind. Ohne Ansprüche an die Instrumentierung; bei mir muss die Tischkante oder Einzeltöne auf dem Klavier ausreichen. Gerne auch für 4 Hände, dann nehme ich ein Paar auf oder loope es.
Mein Musikgeschmack geht deutlich in die schräge Richtung, daher sind für mich krumme und wechselnde Takte, Verschiebungen und Polyrhythmik besonders spannend -- aber ganz sicher auch eine besondere Herausforderung.
Gibt es was für mich oder ist mein Wunsch zu merkwürdig?
Ich habe in ein paar Bücher zu Rhythmik hineingeschaut, u.a. Peter Giger, "Die Kunst des Rhythmus" und irgendwas von Flatischler über TaKeTiNa. Dort geht es größtenteils um kurze Muster/Fragmente, die dann oft wiederholt werden. Das hat bestimmt einen Sinn, ist für mich aber nicht sehr motivierend.
Statt dessen hätte ich gerne rhythmische Etüden, die musikalisch irgendwie interessant sind. Ohne Ansprüche an die Instrumentierung; bei mir muss die Tischkante oder Einzeltöne auf dem Klavier ausreichen. Gerne auch für 4 Hände, dann nehme ich ein Paar auf oder loope es.
Mein Musikgeschmack geht deutlich in die schräge Richtung, daher sind für mich krumme und wechselnde Takte, Verschiebungen und Polyrhythmik besonders spannend -- aber ganz sicher auch eine besondere Herausforderung.
Gibt es was für mich oder ist mein Wunsch zu merkwürdig?
- Eigenschaft