
shibboleth
HCA Holzflöten
Hallo,
ich bin mit meiner kleinen Mikrofonsammlung eigentlich recht zufrieden, allerdings hätte ich gerne noch einen zweiten Großmembraner. Da hab ich im Moment nur ein NT1A, was mir eigentlich gut gefällt und mit dem ich auch schon ein paar CDs gemacht habe, aber manchmal klingt mir das oben rum zu analytisch. Ich hätte gerne etwas wärmeres, larger-than-life-mäßiges. Kostenrahmen: so bis 500€ wäre schön, notfalls geht auch ein bisschen mehr. Der Einsatzzweck ist hauptsächlich Stimme und verschiedene Flöten, gegen Allrounder hab ich aber nix.
Das Sennheiser MK4 kenne ich schon und das ist mir im Vergleich zum NT1A zu spitz-zischelig, und das Røde ist da ja schon nicht ohne...das Neumann TLM 102 hat vermutlich eine ähnliche Kapsel drin und wird mir darum wohl auch eher nicht zusagen, hab's aber noch nicht getestet. Vielleicht liege ich da ja falsch und ein Test lohnt sich?
Ansonsten - keine Ahnung
die Mikrofone mit denen ich sonst noch Erfahrungen habe gehören einem Studio hier in der Gegend und für das Geld was die kosten kaufe ich mir ein Auto. Die festgepinnte Kaufberatung hab ich mir schon gegeben, da gibt's aber nur das CAD Trion was noch in den Preisrahmen passt und selbst importieren wollte ich eigentlich ungern, hab so schon genug Stress mit dem Zoll.
Danke im Voraus!
shib
PS: mein Aufnahmeraum ist akustisch behandelt und an der Regie arbeite ich grad, in dem Bereich muss also nix verbessert werden. Mein Interface ist ein Clarett 8preX, externe Preamps hab ich nicht, halte ich aber auch nicht für nötig. Vielleicht irgendwann mal, wenn ich in meinem Studio nicht auch wohne...
ich bin mit meiner kleinen Mikrofonsammlung eigentlich recht zufrieden, allerdings hätte ich gerne noch einen zweiten Großmembraner. Da hab ich im Moment nur ein NT1A, was mir eigentlich gut gefällt und mit dem ich auch schon ein paar CDs gemacht habe, aber manchmal klingt mir das oben rum zu analytisch. Ich hätte gerne etwas wärmeres, larger-than-life-mäßiges. Kostenrahmen: so bis 500€ wäre schön, notfalls geht auch ein bisschen mehr. Der Einsatzzweck ist hauptsächlich Stimme und verschiedene Flöten, gegen Allrounder hab ich aber nix.
Das Sennheiser MK4 kenne ich schon und das ist mir im Vergleich zum NT1A zu spitz-zischelig, und das Røde ist da ja schon nicht ohne...das Neumann TLM 102 hat vermutlich eine ähnliche Kapsel drin und wird mir darum wohl auch eher nicht zusagen, hab's aber noch nicht getestet. Vielleicht liege ich da ja falsch und ein Test lohnt sich?
Ansonsten - keine Ahnung
Danke im Voraus!
shib
PS: mein Aufnahmeraum ist akustisch behandelt und an der Regie arbeite ich grad, in dem Bereich muss also nix verbessert werden. Mein Interface ist ein Clarett 8preX, externe Preamps hab ich nicht, halte ich aber auch nicht für nötig. Vielleicht irgendwann mal, wenn ich in meinem Studio nicht auch wohne...
- Eigenschaft