
Radio Aldebaran
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.05.19
- Registriert
- 27.11.18
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Seid gegrüßt!
Durch ein paar YT-Videos angetan, suche ich für mich ein HW-Instrument, mit dem sich Overdubbing, Resampling, Layern besonders einfach und kreativ bewerkstelligen lassen.
Was gibt es denn da erstmal zur Auswahl. Z.B. Roland SP-404, NI Maschine MK3, Elektron Digitakt, Korg KP 3+, Korg Kaossilator Pro+
Beim Digitakt würde ich unnötig für den Sequenzer und die Drum Machine mitbezahlen.
Schön wäre ein eingebautes Mikro oder besser Mikrofonanschluss sowie ein externer Audioeingang fürs Samplen.
Es macht nichts, wenn das Gerät keine Standalone Funktion hat.
Ich habe Windows 7 Prof und Bitwig, als Midi-Masterkeybord soll mein NI Komplete Kontrol MK2 dienen. Komplete 11 ist vorhanden.
Da ich gerne einen HW-Controller zum Samplen hätte, würde sich ja Maschine MK3 anbieten. Und vielleicht geht das Resampling ja mit weniger Doppeltastenbelegungen und Schritten vonstatten. Und vielleicht könnte ich die gesampelten bzw. resampelten Sounds dann auf eine Maschine Jam übertragen und von dort aus abfeuern, um so auch besser was in der DAW aufzunehmen. Ob Maschine MK3 aber schon für Bitwig gescriptet ist? Auf der Bitwig-Seite sehe ich keinen Kompatibilitätshinweis.
Zum Loopen und für Effekte fallen mir die beiden oben genannten Korg-Geräte ein. Die Frage ist, welche Gerätekombinationen sinnvoll sind.
Und zum Schluss: mit welchem Gerät lassen sich denn sehr schön Sounds von verschiedenen Synthies layern?
ich steige gerade erst in die Materie ein.
PS: Ich suche noch eine Funktion, mit der sich das Knacksen von Vinyl herstellen lässt. Bietet das auch eine Hardware?
Durch ein paar YT-Videos angetan, suche ich für mich ein HW-Instrument, mit dem sich Overdubbing, Resampling, Layern besonders einfach und kreativ bewerkstelligen lassen.
Was gibt es denn da erstmal zur Auswahl. Z.B. Roland SP-404, NI Maschine MK3, Elektron Digitakt, Korg KP 3+, Korg Kaossilator Pro+
Beim Digitakt würde ich unnötig für den Sequenzer und die Drum Machine mitbezahlen.
Schön wäre ein eingebautes Mikro oder besser Mikrofonanschluss sowie ein externer Audioeingang fürs Samplen.
Es macht nichts, wenn das Gerät keine Standalone Funktion hat.
Ich habe Windows 7 Prof und Bitwig, als Midi-Masterkeybord soll mein NI Komplete Kontrol MK2 dienen. Komplete 11 ist vorhanden.
Da ich gerne einen HW-Controller zum Samplen hätte, würde sich ja Maschine MK3 anbieten. Und vielleicht geht das Resampling ja mit weniger Doppeltastenbelegungen und Schritten vonstatten. Und vielleicht könnte ich die gesampelten bzw. resampelten Sounds dann auf eine Maschine Jam übertragen und von dort aus abfeuern, um so auch besser was in der DAW aufzunehmen. Ob Maschine MK3 aber schon für Bitwig gescriptet ist? Auf der Bitwig-Seite sehe ich keinen Kompatibilitätshinweis.
Zum Loopen und für Effekte fallen mir die beiden oben genannten Korg-Geräte ein. Die Frage ist, welche Gerätekombinationen sinnvoll sind.
Und zum Schluss: mit welchem Gerät lassen sich denn sehr schön Sounds von verschiedenen Synthies layern?
ich steige gerade erst in die Materie ein.
PS: Ich suche noch eine Funktion, mit der sich das Knacksen von Vinyl herstellen lässt. Bietet das auch eine Hardware?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: