T
termman
Registrierter Benutzer
@Mods: Falls im PA-Forum falsch, bitte woanders hinschieben. 
Hi,
ich hab vor paar Tagen so ein Dingens wahnsinnig günstig (als defekt) bekommen.
Heute aufgeschraubt, auf offensichtliche Schäden kontrolliert und danach das erste Mal unter Strom gesetzt.
Allerdings empfinde ich das Gerät (von kratzenden Potis und einem nicht zuverlässig schaltenden Schalter abgesehn, das läuft unter Wartung und nicht Reparatur) als voll funktionstüchtig.
Fragen:
1. Ist es normal, dass der Rotor immer läuft, sobald der Hauptschalter betätigt wird? (schnell/langsam-Umschaltung funktioniert)
2. Ist es normal, dass der Rotorspeaker mit einem der beiden Fussschalter (anscheinend) abgeschaltet wird?
3. Ist es normal, dass der Federhall "brummt"? (Trafo-Einstreuung?)
4. Welchen Sinn hat der Eingang "Reverber"? (Offiziell hat das Gerät ja zwei Inputs, über den "Reverber"-Input gehts aber genau so gut)
...falls jemand Fotos vom Innenleben will, kein Problem
Hi,
ich hab vor paar Tagen so ein Dingens wahnsinnig günstig (als defekt) bekommen.
Heute aufgeschraubt, auf offensichtliche Schäden kontrolliert und danach das erste Mal unter Strom gesetzt.
Allerdings empfinde ich das Gerät (von kratzenden Potis und einem nicht zuverlässig schaltenden Schalter abgesehn, das läuft unter Wartung und nicht Reparatur) als voll funktionstüchtig.
Fragen:
1. Ist es normal, dass der Rotor immer läuft, sobald der Hauptschalter betätigt wird? (schnell/langsam-Umschaltung funktioniert)
2. Ist es normal, dass der Rotorspeaker mit einem der beiden Fussschalter (anscheinend) abgeschaltet wird?
3. Ist es normal, dass der Federhall "brummt"? (Trafo-Einstreuung?)
4. Welchen Sinn hat der Eingang "Reverber"? (Offiziell hat das Gerät ja zwei Inputs, über den "Reverber"-Input gehts aber genau so gut)
...falls jemand Fotos vom Innenleben will, kein Problem
- Eigenschaft