S
shakerunner
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.04.25
- Registriert
- 19.09.12
- Beiträge
- 51
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich einen Post im "Elektrik/Strom" Forum erstellt, wo es darum ging, dass das Adapter Kabel zu meinem "Soundcraft 124 FX" Mischpult evtl. bald den Geist aufgibt und ich mich frage, worauf ich beim Kauf eines neuen achten sollte. Teilweise wurde mir geraten, in dem Fall vielleicht einfach gleich ein neues Mischpult zu kaufen. Leider bin ich im Technik Bereich absoluter Voll-Laie. Bevor ich mich auf die Suche nach einem neuen kleinen Mischpult mache wollte ich daher gerne mal in die Runde fragen:
Kann ich denn grundsätzlich jeden Kleinmixer an meine Anlage anschließen (Lucas Nano 300) und hättet ihr eventuelle Tipps auf welche "groben Selbstverständlichkeiten" man da auf jedenfall achten sollte? Ich nutze meine Lucas Nano 300 Anlage für Auftritte im gemütlicheren Rahmen mit Stagepiano + ein, zwei Mikros, manchmal noch Gitarre dazu.
Viele Grüße
Shakerunner
ich habe kürzlich einen Post im "Elektrik/Strom" Forum erstellt, wo es darum ging, dass das Adapter Kabel zu meinem "Soundcraft 124 FX" Mischpult evtl. bald den Geist aufgibt und ich mich frage, worauf ich beim Kauf eines neuen achten sollte. Teilweise wurde mir geraten, in dem Fall vielleicht einfach gleich ein neues Mischpult zu kaufen. Leider bin ich im Technik Bereich absoluter Voll-Laie. Bevor ich mich auf die Suche nach einem neuen kleinen Mischpult mache wollte ich daher gerne mal in die Runde fragen:
Kann ich denn grundsätzlich jeden Kleinmixer an meine Anlage anschließen (Lucas Nano 300) und hättet ihr eventuelle Tipps auf welche "groben Selbstverständlichkeiten" man da auf jedenfall achten sollte? Ich nutze meine Lucas Nano 300 Anlage für Auftritte im gemütlicheren Rahmen mit Stagepiano + ein, zwei Mikros, manchmal noch Gitarre dazu.
Viele Grüße
Shakerunner
- Eigenschaft