Suche Elektroakustik um die 350€

Domo
Domo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
05.02.25
Registriert
31.08.03
Beiträge
11.019
Kekse
14.786
Ort
Hamburg
ich suche eine gute elektroakustikgitarre (western), für bühne und lagerfeuergeschrammel, d.h. auch unplugged soll sie sehr gut klingen. leider ist mein budget auf max. 350€ beschränkt (eventuell noch ein paar euronen mehr, aber sehr viel höher geht da nichts... denke ich) und ich habe auch andere ansprüche:
- ich kann "roundbacks" nicht ausstehen. ich weiß nicht wieso, diese plastik-korpi sind mir total unsympathisch, und soweit ich in erinnerung ahbe klangen alle ovation die ich bisher gespielt habe unplugged nicht sehr toll.
- am liebsten wäre mir wenn der korpus nicht ZU dick wäre. ich weiß dass ein dicker korpus auch einen vollen klang macht, allerdings war z.b. eine gibson die ich letztens im laden gespielt habe äußerst breit und sehr unkonfortabel zu bespielen. Allerdings sollte nicht der Klang darunter leiden, also wenn es bei dem preis dicke und gutklingende klampfen gibt nehm ich die ntürlich lieber als dünne und schlecht klingende ;)
- sie soll natürlich auch verstärkt einen guten klang abgeben :)
- sollte ein cutaway haben

ich dachte spontan an crafter (z.b. die FE 27, kostet zwar 40€ mehr aber ich denke sie ist ihr geld wert, klingt unplugged echt geil...) und an ibanez (AE-serie, optisch und preislich sehr ansprechend, hatte leider noch keine in der hand).

was meint ihr? :)
 
Eigenschaft
 
ich hab die Crafter De-12 und bin sehr zufrieden mit,ihr die Decke hat ne sehr schöne Maserung und Bespielbarkeit und Klang find ich kalsse.
 
Yamaha APX5A oder CPX5 mal anspielen. Die APX ist die Stagegitarre schlechthin. CPX ist auch super, unverstärkt etwas besser vom Klang, da der Korpus etwas größer ist. APX hat einen Thinline Korpus.

https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=14000

Liegen knapp unter 400 Euro die Modelle.
 
el Mariachi schrieb:
Yamaha APX5A oder CPX5 mal anspielen. Die APX ist die Stagegitarre schlechthin. CPX ist auch super, unverstärkt etwas besser vom Klang, da der Korpus etwas größer ist. APX hat einen Thinline Korpus.


APX NICHT fürs Lagerfeuer. Outdoor bringen die es wirklich nicht. Ich bin sogar von einer Ovation Applause Super shallow (!) plattgemacht worden. Gnadenlos.

CPX 5 ist dagegen ne gute Wahl.
 
BlackZ schrieb:
np, dacht ich erst auch als ich das gelesen hab :p

Hehe :D

Hi BlackZ,

suchst Du die neu oder gebraucht ?
Evtl. auch eine normale Western nehmen und PU nachrüsten.

Ich kenne mich mit dieser Materie nicht so aus, aber ich denke für 350 Euro
wird es keine gebrauchte Takamine geben :D
 
gebraucht würde ich eventuell schon nehmen, allerdings bin ich bei (akustischen) instrumenten über ebay et cetera sehr vorsichtig....

also doch lieber neu :) ich mein, für 400 teuronellen kann man ja wohl was gescheits von meiner lieblingsfirma yamaha erwarten :p
 
Hi BlackZ,

schau doch mal in Deine PM und komme mal mit ICQ online.
 
JSX schrieb:
Ich kenne mich mit dieser Materie nicht so aus, aber ich denke für 350 Euro
wird es keine gebrauchte Takamine geben :D

war das jetzn joke :confused:


JSX schrieb:
suchst Du die neu oder gebraucht ?
Evtl. auch eine normale Western nehmen und PU nachrüsten.

PU nachrüsten, halt ich für ne schlechte idee.
da die allermeisten modelle für nen relativ geringen aufpreis gute aktive abnehmer anbieten.
ganz abgesehen davon, dass eine nachrüstung ein ziemliches abenteuer ist.
wenns gut werden soll.
 
BlackZ schrieb:
gebraucht würde ich eventuell schon nehmen, allerdings bin ich bei (akustischen) instrumenten über ebay et cetera sehr vorsichtig....

also doch lieber neu :) ich mein, für 400 teuronellen kann man ja wohl was gescheits von meiner lieblingsfirma yamaha erwarten :p

CPX....ganz klar, wenn es denn Yamaha sein soll und obendrein auch keine fette unhandliche Dreadnought.
 
JSX schrieb:
Hi Ray,

brennen die nicht gescheit ? *duckundwech*


Banause! Alleine die Idee, eine APX ins feuer zu werfen...also echt! (Trout-Slap for JSX...)

Ich glaub, BlackZ und ich müssen mal wieder die Yamaha-Front stärken :)
 
Ray schrieb:
Ich glaub, BlackZ und ich müssen mal wieder die Yamaha-Front stärken :)

bei euch beiden, hab ich ohnehin so nen verdacht :rolleyes: :p
 
das tob schrieb:
bei euch beiden, hab ich ohnehin so nen verdacht :rolleyes: :p

Naja, bei entsprechendem Kleingeld würde ich auch die Taylor-Front stärken. Die Dinger sind einfach gnadenlos gut.

Aber halt doch ganz schön teuer. Und wohl auch ganz klar Aufpreis für den Namen...
 
das tob schrieb:
war das jetzn joke :confused:

Hi Tobi,

erst war es ein Joke, aber dann habe ich eine Takamine in der Preisklasse entdeckt, das habe ich schon BlackZ per PM mitgeteilt. :D

@Ray

(Trout-Slap for JSX...)

Hi Ray,
sag mal kaufst Du die Forellen auch bei meinem Händler ?
Die stinken ja fürchtebar :D
 
ne 214er für 790,-.*nice*
das war ne ganz andere welt, obwohl erst der anfang aller hölzener träume.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben