Suche ein Instrument für den Wiedereinstieg, Budget bis 500 €

K
Kashra
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.24
Registriert
21.03.14
Beiträge
182
Kekse
157
Guten Tag,

nach längerer Pause würde ich mich gerne wieder musikalisch betätigen. Ich weiß nur noch nicht die Richtung und hoffe, hier ein paar Ideen oder Anregungen zu bekommen, um für mich das richtige Instrument zu finden.
Ich will keine Profimusikerin werden und kann mir beim Lernen Zeit lassen.
Es soll ein Instrument sein, was man leicht bekommen kann, wo es Notenhefte für gibt, was recht leicht zu lernen ist und nicht all zu teuer ist. Also meine Obergrenze wäre da 300-500€ für das Instrument.
Es darf ruhig was zu lernen dabei sein, im Sinne von auch ein bisschen Herausforderung bringen, aber eben auch nicht soviel, dass es lange dauert, bis man schöne Melodien und Rhythmen spielen kann.

Ich mag mich jetzt gerne mal überraschen lassen, von ein paar Vorschlägen, wenn ihr mögt. Vielleicht fühle ich mich von dem ein oder anderen angesprochen.

Schon mal ein Danke und liebe Grüße,

Kashra.
 
Eigenschaft
 
Oh, ich sehe grade, mein Thread ist verschoben und umbenannt worden. Nun gut. Wenn es hier besser passt bzw. mir hier mehr Tipps gegeben werden können, ist es schon okay.

Ich habe mich nun zwei Stunden lang durch Internetseiten und Videos durchgeklickt. Im Moment gefällt mir die Kantele sehr gut, ebenso die Concertina. Ansonsten dachte ich noch an Gitarre (Western? Akkustic?) oder eine Flöte (Ich weiß noch nicht welche).
Ich frage mich allerdings, ob man für Kantele und Concertina Noten bekommt bzw. woher man die Instrumente generell bekommt.

Nun ja, ich suche mal weiter und vielleicht bekomme ich ja hier auch noch die ein oder andere Idee.

Viele Grüße.
 
Hast du denn a) Interessen und/oder b) Vorlieben, was Musik angeht?
oder ist das Lernen rein akademischer Natur?
 
Hallo iTunes,

ne, also nur um des Lernens willens will ich kein Instrument lernen. Es soll schon Spaß bringen!!!
Ich höre gerne Popsachen, Rock, Balladen, Weltmusik. In wie weit das Folk zu gehört, weiß ich nicht. Ich habe eben eine finnische Folkgruppe gehört (im Netz). Das fand ich schön.
Ich weiß, dass ich wegschmelzen kann, wenn ich Gitarre höre (Western oder Akustik weiß ich nicht) und manchmal auch wenn ich Klavier höre. Allerdings wird ein Klavier zu teuer sein, mal abgesehen davon, dass ich es mir auch ziemlich schwer vorstelle.
Ich hab dann im Netz geguckt und bin irgendwie bei Concertina und Bandoneon (?) gelandet. Ob das Meins ist, weiß ich nicht und ob es schwer zu lernen ist, auch nicht.
Eine Harfe finde ich optisch sehr schön, aber nur wegen der Optik ein Instrument zu lernen, wäre wohl nicht richtig, es sei denn, man hat viel Geld. Manche Leute sammeln ja auch Instrumente. Naja, und ne Harfe braucht halt viel Platz und ist wohl recht teuer.
Durch´s Suchen im Netz bin ich eben auf die Kantele gestoßen. Die passt zum Thema Harfe und Folkmusik, aber ob man das Instrument, Noten dazu und ggf. noch Unterricht in Westdeutschland bekommt?
Dann habe ich noch gehört, das Flöten einfach sein sollen zu lernen. Das würde zu dem Thema "nicht so schwer zu lernen und schnell schöne Melodien spielen können" passen. Welche Flöten es aber sein könnten, weiß ich nicht.
D.h. so gewisse Überlegungen gibt es schon. Nur in welche Richtung es dann wirklich gehen kann, das weiß ich noch nicht.

Viele Grüße!
 
Punkto "leicht lernen" würde ich mir an deiner stelle die gitarren ansehen. Dafür gibt es einfach alles, was du zum lernen brauchst, von noten/tabulaturen über lehrvideos bis hin zu freunden, die dir was zeigen können und lehrern in grosser menge und jeder erdenklichen geschmacksrichtung.

Für einfache liedbegleitung lassen sich damit auch schon in wenigen wochen erste erfolge erzielen, auch wenn die "meisterschaft" dann trotzdem jahre erfordert; das ist aber bei fast allen instrumenten so.

Aber am schluss müssen deine ohren und dein herz entscheiden, was du machen willst.

Viel glück!

Gruss, Ben
 
Hallo Ben,

danke Dir. Ich habe mir jetzt Kantelen und Concertina´s angesehen, im Netz, aber mir scheint es schwierig zu sein, dafür Unterricht zu bekommen. Von daher glaube ich im Moment, dass es eine Gitarre oder eine Flöte wird (oder beides? Na, besser nacheinander).

Ich muss mich da noch informieren, was für Gitarren und Flöten es da für meine Zwecke gibt. Da Du aber anscheinend aus der Gitarrenseite kommst, kann ich Dich ja vielleicht schon mal danach fragen? Ansonsten würde ich mal in das Unterforum gehen.

Also wofür nutzt man Westerngitarren und wofür Konzertgitarren? Liegt der Unterschied nur im Material der Saiten? …und ist Zupfen genauso einfach, wie Akkorde spielen?
Ich würde, wenn, erstmal alleine spielen. Von daher wird es schwierig mit der Liedbegleitung, es sei denn, ich singe selber.

Viele Grüße!
 
Zu den technischen unterschieden zwischen (klassischen) konzertgitarren und westerngitarren gibt es hier schon so einiges zu lesen.

Konzertgitarren haben einen weicheren, wärmeren klang, du spielst sie mit nylonsaiten. Westerngitarren klingen etwas härter, brillianter und du spielst sie mit stahlsaiten. Spielen kann man mit allen gitarren fast alles, du kannst dich da ruhig auf dein gefühl verlassen, was dir besser gefällt. Ansonsten kannst du dich z.b. mal durch unseren videothred hören, darin kommen alle möglichen typen von akustikgitarren und viele spielstile vor, von klassik bis techno :)

Und wenn du dann noch fragen hast, bist du im a-gitarrensub natürlich herzlich willkommen.

Gruss, Ben
 
Danke Dir. Ich hab mir gestern mal den Videothread angesehen und eben mal die Seite mit den Unterschieden angesehen. Ich denke, ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen und mal gucken, ob man hier irgendwo einen Gitarren-Schnupperkurs machen kann. Liebe Grüße und noch einen schönen Abend!!!! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oh, mein erster Dankespunkt!!!! Danke!!!! :rolleyes:
 
Solche Fragen sind immer schwierig.
Ein Musikladen könnte auch ein paar Instrumente zum Leihen da haben oder aber du gehst einfach hin fragst die Mitarbeiter nach ihren ersten Erfahrungen und so und probierst mal aus - rein vom Gefühl her ob es dir taugt oder nicht.
Gitarre zählt zu einem der meistgespielten Instrumente und dadurch hat man ein unfassbar großes Angebot an Lerhmaterialien - gerade im Internet gibt es viele videos und "how to"s - erste Erfolge können schnell kommen und Platz zum Fortschritt in verschiedenste Musikrichtungen sind gegeben.
Klavier bietet da ähnliches. Evtl Keyboard.
Ich selbst hab vor einem Monat angefangen Akkordeon zu spielen. Da merkt man ich zB schon deutlich dass man da doch etwas stärker nach geeignetem Lehrmaterial suchen muss :D
Ansonsten gibt es immer kleine Instrumente die nicht unbedingt ein Loch in die Geldbörse reißen und einfach ein tolles "Nebenher" darstellen. Melodica ist zum Beispiel ein wunderbares Instrument um mal diese "heute mal keine Lust auf Gitarre"-Phasen zu nutzen :)

mfg KG
 
Hallo und danke Dir! Ich war ein paar Tage nicht hier und lese Deinen Beitrag daher jetzt erst. Melodica ist nicht so meins. Wenn Du Akkordeon lernst, kannst Du mir dann vielleicht was zur Concertina oder dem Bandoneon sagen? Im Moment glaube ich, dass ich demnächst einfach mal in ein Musikgeschäft gehen und was ausprobieren werde. Wobei fraglich ist, ob man Flöten testen kann, aber bei Gitarre, Zither, Concertina (wenn es die dort gibt) dürfte es ja kein Problem sein. Für Kinder gibt es ja diese Instrumentenzirkel, also eine Kursreihe, wo sie Instrumente testen können. Für Erwachsene habe ich noch nie das Angebot gesehen. Naja, mal sehen, was ich hier im Umfeld finde. Ist eigentlich eine Gitarre genauso einfach oder schwer zu spielen, wie eine Ukulele? Viele Grüße!!!
 
Ist eigentlich eine Gitarre genauso einfach oder schwer zu spielen, wie eine Ukulele?
Beide instrumente haben vieles gemeinsam. Was man auf dem einen gelernt hat, kann man relativ schnell auf das andere übertragen, so lange die technik nicht zu speziell ist. Fortgeschrittenere spieltechniken sind dann aber doch recht unterschiedlich.

Gruss, Ben
 
Danke Dir. Vielleicht haben die in dem Laden, den ich kenne ja Beides da. Ich will unbedingt wieder mal ein Instrument spielen. Mal sehen, welches wird. Liebe Grüße!!! :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben