Ich hab es mal geändert
Warum eigentlich von Klnike auf XLR? Der Line6 Pod500 hat doch auch XLR-Outs? Ich hab allerdings noch nicht gesucht, ob es da was Fertiges gibt, XLR baue ich mir immer selbst. XLR-Zwillings- (oder Twin-)Kabel gibts jedenfalls problemlos als Meterware.
Sinn und Zweck ist, dass ich den POD500 öfter gerne an meine Monitore zu hause einbinden will (deshalb möchte ich zwei mit Kabelbindern zusammen gefasste Kabel schon aus optischen Gründen vermeiden). In meiner Konfiguration (zu hause) sind mehrere Schallquellen an einem einfachen Monitor-Controller (SM M-Patch 2) auf dem Arbeitstisch angeschlossen. Wenn ich normale XLR-Kabel - im Grunde Mikrofonkabel - an den symetrischen Outs des POD500 anschließe und in den Monitor-Controller gehe, kommt im Controller kein Signal an. (wieso das nicht geht, peile ich ehrlich gesagt nicht wirklich - die Outputs am POD500 sind sowieso etwas seltsam geraten) ... aber die unsymetrischen Klinke-Ausgänge funktionieren, und ein symetrisches Signal brauche ich für den Zweck nicht. Wenn das funktionieren würde, dann wäre das Problem mit dem doppelten Mik-Kabel von Schulz gelöst.
Bislang mache ich den Umweg über den Rechner per USB - das ist OK, wenn ich was aufnehmen will - aber ich will eben oft einfach nur spielen

.... und dafür nicht jedes mal erst den Rechner hoch fahren.
Von den Klinke/Cinch-Adaptern hab' ich auch n'paar hier - hatte ich auch schon dran gedacht - aber die taugen meiner Meinung nach nur für den Notfall - ein anständiges Kabel ist mir ehrlich gesagt lieber.
Ein Multicore mit 4 Strecken wäre vermutlich etwas überdimensioniert - zudem sind die - so viel ich weiß - immer symetrisch - man weiß also nicht, wie die POD500-Outputs mit Stereo-Klinke umgehen.
Aber ich danke Euch für die Suche nach einer Lösung - ich dachte schon, ich wäre zu blöd, ein solches Kabel zu finden - aber offenbar braucht das keiner!? ....
Ich werde mich also entscheiden müssen, ob ich nun doch die Lösung mit dem Klinke/Cinch-Adapter nehme oder mir gleich das Sommer-Kabel als Meterware mit vernünftigen Steckern kaufe und jemanden suche, der das anständig löten kann und dem vielleicht auch eine vernünftige Zugentlastung einfällt.
Grüße - hotlick