
livebox
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 23.11.18
- Registriert
- 22.09.06
- Beiträge
- 10.555
- Kekse
- 59.154
Hi folks,
ich schreibe aktuell an einer Studienarbeit - über Audiocodecs und noch ein gutes Stück drum herum. Soll heißen: Das Verständnis für Schall, wie kann man "Schall" speichern / abspielen - speziell in digitaler Form. Und im praktischen Teil der Arbeit kommen ein paar grob aufgezeigte Alternativen, wie sich das bewerkestelligen lässt - eher für Einsteiger und einfachere Gemüter zugeschnitten - sowie die Lösung eines speziellen Problems mit digitalen Formaten, aus dem die ursprüngliche Idee für die Arbeit überhaupt hervorging.
Für diese Arbeit suche ich noch ein paar Bücher. Zum einen machen sich "analoge" Quellenangaben in so einer Arbeit nicht schlecht
Vielmehr ist es allerdings auch so, dass das, was ich wissen will, nicht oder nur verteilt und vermischt mit Halbwahrheiten im Netz steht; auf den Punkt gebracht meist sowieso nicht. (Oder ich kenne diese Seiten nicht.)
Anspruch der Arbeit ist es, fachlichen Inhalt verständlich zu kommunizieren. Von der Struktur der Arbeit wird dies dadurch unterstützt, dass es abgesehen vom normalen Text am Ende jeden Kapitels noch einen vertiefenden Teil (in zwei Vertiefungsstufen) gibt, um auch die nötige wissenschaftliche Tiefe mit einzubringen. Entsprechend wäre ich aber froh, wenn die Bücher schon an sich gut verständlich geschrieben sind.
Thematisch suche ich:
- halbwegs detaillierte Infos zu wave, speziell PCM, ADPCM
- mindestens grundlegende Infos, welche Schritte beim Komprimierungsvorgang einer mp3 durchlaufen werden
- ein paar Grundlagen zum Thema A/D- und D/A-Wandlung
- ein Überblick (und aus persönlichem Interesse gerne auch mehr als das) zum Thema Lautheit, Lautstärke, bewerteter Schalldruckpegel, verschiedene Frequenzbewertungskurven, Infos zur zeitlichen Bewertung etc.
Die Arbeit schreibe ich auf deutsch; komme aber auch mit englischer Literatur so weit ganz gut klar, wenn sie nicht zu abgehoben technisch ist. Sprich, in Englisch wäre eine einfache Verständlichkeit schon wünschenswert.
Wenn die Bücher jeweils nicht allzu viel kosten, dankt das mein Studenten-Geldbeutel. Ich bin mal so frei und stelle hier noch die Anfrage: Wer ein entsprechendes Buch zu Hause hat - könnte ich das vielleicht ausleihen? Bräuchte die Werke möglichst bald, vom Zeitraum her bis ungefähr Mitte Mai diesen Jahres. Versandkosten würde ich übernehmen; mit dem Eigentum anderer Leute gehe ich noch sorgsamer um als mit meinem eigenen (vom hart verdienten Geld gekauften
) Zeugs.
Ansonsten freue ich mich auch über fachlich gute Links. Wiki und Sengpiel durchforste ich selbst; ansonsten hab ich leider nicht so den großen Plan, was es in dieser Ecke so alles im Netz gibt.
MfG, livebox
P.S. Die Arbeit ist auf Praxisrelevanz ausgelegt; auch meinem Betreuer liegt daran, die später mal der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Voraussichtlich wird sie also früher oder später auch ihren Weg ins Board finden
ich schreibe aktuell an einer Studienarbeit - über Audiocodecs und noch ein gutes Stück drum herum. Soll heißen: Das Verständnis für Schall, wie kann man "Schall" speichern / abspielen - speziell in digitaler Form. Und im praktischen Teil der Arbeit kommen ein paar grob aufgezeigte Alternativen, wie sich das bewerkestelligen lässt - eher für Einsteiger und einfachere Gemüter zugeschnitten - sowie die Lösung eines speziellen Problems mit digitalen Formaten, aus dem die ursprüngliche Idee für die Arbeit überhaupt hervorging.
Für diese Arbeit suche ich noch ein paar Bücher. Zum einen machen sich "analoge" Quellenangaben in so einer Arbeit nicht schlecht
Anspruch der Arbeit ist es, fachlichen Inhalt verständlich zu kommunizieren. Von der Struktur der Arbeit wird dies dadurch unterstützt, dass es abgesehen vom normalen Text am Ende jeden Kapitels noch einen vertiefenden Teil (in zwei Vertiefungsstufen) gibt, um auch die nötige wissenschaftliche Tiefe mit einzubringen. Entsprechend wäre ich aber froh, wenn die Bücher schon an sich gut verständlich geschrieben sind.
Thematisch suche ich:
- halbwegs detaillierte Infos zu wave, speziell PCM, ADPCM
- mindestens grundlegende Infos, welche Schritte beim Komprimierungsvorgang einer mp3 durchlaufen werden
- ein paar Grundlagen zum Thema A/D- und D/A-Wandlung
- ein Überblick (und aus persönlichem Interesse gerne auch mehr als das) zum Thema Lautheit, Lautstärke, bewerteter Schalldruckpegel, verschiedene Frequenzbewertungskurven, Infos zur zeitlichen Bewertung etc.
Die Arbeit schreibe ich auf deutsch; komme aber auch mit englischer Literatur so weit ganz gut klar, wenn sie nicht zu abgehoben technisch ist. Sprich, in Englisch wäre eine einfache Verständlichkeit schon wünschenswert.
Wenn die Bücher jeweils nicht allzu viel kosten, dankt das mein Studenten-Geldbeutel. Ich bin mal so frei und stelle hier noch die Anfrage: Wer ein entsprechendes Buch zu Hause hat - könnte ich das vielleicht ausleihen? Bräuchte die Werke möglichst bald, vom Zeitraum her bis ungefähr Mitte Mai diesen Jahres. Versandkosten würde ich übernehmen; mit dem Eigentum anderer Leute gehe ich noch sorgsamer um als mit meinem eigenen (vom hart verdienten Geld gekauften
Ansonsten freue ich mich auch über fachlich gute Links. Wiki und Sengpiel durchforste ich selbst; ansonsten hab ich leider nicht so den großen Plan, was es in dieser Ecke so alles im Netz gibt.
MfG, livebox
P.S. Die Arbeit ist auf Praxisrelevanz ausgelegt; auch meinem Betreuer liegt daran, die später mal der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Voraussichtlich wird sie also früher oder später auch ihren Weg ins Board finden
- Eigenschaft