
pilos
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.04.25
- Registriert
- 09.05.15
- Beiträge
- 419
- Kekse
- 344
Moin, 
ich habe mir vor ein paar tagen ne dreadnought bestellt bei thomann bis ich nach einigen tagen draufkam, dass die große korpusform einer dreadnought nicht wirklich ideal für meine schulter ist, sodass diese ziemlich zu schmerzen begann. die gitarre hab ich folglich zurückgeschickt. aus diesem grund bin ich auf der suche nach einer etwas handlicheren gitarre wie ner triple O oder ne OM, die durchaus auch fürs strummen geeignet ist mit der ich mich beim singen diverser songs begleiten kann. die gitarre ist für den gebrauch zu hause gedacht, also ohne verstärker und ohne mikro.
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
550 Euro
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/western...schiede-zwischen-konzert-westerngitarren.html )
Western
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
bin für alles offen, bin aus linz da war ich auch schon im ein oder anderen musikladen.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
zu hause, meine bisherige gitarre is ne apx 500 II die mir aber ohne verstärker zu dünn und leise klingt, is ja auch ne bühnengitarre. nicht allzu groß ist meine erfahrung mit a-gitarren
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
ich möchte hauptsächlich mich durchs strummen beim covern bestimmter songs begleiten. spiel aber auch hin und wieder fingerstyle, kommt aber nicht so oft vor
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/western...m-pickups-bei-akustikgitarren.html#post651036 )
hauptsache handlich : da kommt dann e nur 000 oder 0M in frage oder?
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
43-45 mm
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Decke:
Boden & Zargen:
kenn ich mich so gut aus
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
mir is wichtig, dass der korpus erst beim 14 bund anfängt und nicht schon beim 12. bund anfängt.
danke im voraus für eure hilfe und empfehlungen!
ich habe mir vor ein paar tagen ne dreadnought bestellt bei thomann bis ich nach einigen tagen draufkam, dass die große korpusform einer dreadnought nicht wirklich ideal für meine schulter ist, sodass diese ziemlich zu schmerzen begann. die gitarre hab ich folglich zurückgeschickt. aus diesem grund bin ich auf der suche nach einer etwas handlicheren gitarre wie ner triple O oder ne OM, die durchaus auch fürs strummen geeignet ist mit der ich mich beim singen diverser songs begleiten kann. die gitarre ist für den gebrauch zu hause gedacht, also ohne verstärker und ohne mikro.
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
550 Euro
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/western...schiede-zwischen-konzert-westerngitarren.html )
Western
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
bin für alles offen, bin aus linz da war ich auch schon im ein oder anderen musikladen.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
zu hause, meine bisherige gitarre is ne apx 500 II die mir aber ohne verstärker zu dünn und leise klingt, is ja auch ne bühnengitarre. nicht allzu groß ist meine erfahrung mit a-gitarren
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
ich möchte hauptsächlich mich durchs strummen beim covern bestimmter songs begleiten. spiel aber auch hin und wieder fingerstyle, kommt aber nicht so oft vor
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/western...m-pickups-bei-akustikgitarren.html#post651036 )
hauptsache handlich : da kommt dann e nur 000 oder 0M in frage oder?
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
43-45 mm
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Decke:
Boden & Zargen:
kenn ich mich so gut aus
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
mir is wichtig, dass der korpus erst beim 14 bund anfängt und nicht schon beim 12. bund anfängt.
danke im voraus für eure hilfe und empfehlungen!
- Eigenschaft