G
Golgari
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.11.10
- Registriert
- 16.01.08
- Beiträge
- 42
- Kekse
- 0
Hallo,
ich fange gerade damit an, vom Strumming oder einfachen festen Zupfmustern ein wenig wegzubewegen und habe mir als ehrgeiziges Vorbild "Ride On" in einer Version von Bob Love herausgesucht. Er hatte auch mal eine etwas schönere Version bei Youtube online unter dem Namen Bob'n'along - wurde aber leider gelöscht (schön übrigens, dass man Streams auch speichern kann
). Dort kann man ein wenig von den Fingern.
Leider gibt es für diese Version keine Tabs, aber die Akkordfolge sollte am, F, G sein und auch die Melodie aus dem Intro kriege ich ganz gut hin. (nunja, vom Gesamtpaket bin ich allerdings noch recht weit entfernt)
Meine Probleme liegen beim Spielen dieser Melodie. So wie ich sie spiele, wandere ich im wesentlichen in den ersten drei Bünden bis zur h-Saite hoch, wobei ich die Bass Saiten mit dem Daumen und die Diskantsaiten meistens mit den Fingern spiele.
Die erste Frage ist: würdet ihr für jeden Ton die Saite anschlagen, oder mit HammerOns arbeiten? Hammering klingt zumindest bei mir nicht wirklich toll, weshalb ich die erste Variante versuche.
Daraus resultiert die eigentliche Frage. Die Tonfolge ist einigermaßen schnell, weshalb der Daumen bei mir viel zu tun hat und ich erwische mich immer wieder, wie ich mich mit den Fingern an der hohen e-Saite "festhalte", um dem Daumen einen gewissen Gegendruck zu geben. Wenn ich das mache, empfinde ich das Spielen als einfacher und sicherer, als wenn ich es nicht mache.
Das gleiche habe ich auch beim Intro zu "Tribute" von Tanacious D festegestellt.
Handelt es sich hierbei um eine "schlechte" Angewohnheit, die ich lieber vermeiden sollte (was ich momentan vermute), oder ist das evtl. sogar üblich?
ich fange gerade damit an, vom Strumming oder einfachen festen Zupfmustern ein wenig wegzubewegen und habe mir als ehrgeiziges Vorbild "Ride On" in einer Version von Bob Love herausgesucht. Er hatte auch mal eine etwas schönere Version bei Youtube online unter dem Namen Bob'n'along - wurde aber leider gelöscht (schön übrigens, dass man Streams auch speichern kann

Leider gibt es für diese Version keine Tabs, aber die Akkordfolge sollte am, F, G sein und auch die Melodie aus dem Intro kriege ich ganz gut hin. (nunja, vom Gesamtpaket bin ich allerdings noch recht weit entfernt)
Meine Probleme liegen beim Spielen dieser Melodie. So wie ich sie spiele, wandere ich im wesentlichen in den ersten drei Bünden bis zur h-Saite hoch, wobei ich die Bass Saiten mit dem Daumen und die Diskantsaiten meistens mit den Fingern spiele.
Die erste Frage ist: würdet ihr für jeden Ton die Saite anschlagen, oder mit HammerOns arbeiten? Hammering klingt zumindest bei mir nicht wirklich toll, weshalb ich die erste Variante versuche.
Daraus resultiert die eigentliche Frage. Die Tonfolge ist einigermaßen schnell, weshalb der Daumen bei mir viel zu tun hat und ich erwische mich immer wieder, wie ich mich mit den Fingern an der hohen e-Saite "festhalte", um dem Daumen einen gewissen Gegendruck zu geben. Wenn ich das mache, empfinde ich das Spielen als einfacher und sicherer, als wenn ich es nicht mache.
Das gleiche habe ich auch beim Intro zu "Tribute" von Tanacious D festegestellt.
Handelt es sich hierbei um eine "schlechte" Angewohnheit, die ich lieber vermeiden sollte (was ich momentan vermute), oder ist das evtl. sogar üblich?
- Eigenschaft