
Laiha
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich spiele seit ca. 6 Jahren klassische Gitarre und hatte vor, in ein bis zwei Jahren diese auch zu studieren. Leider fehlt es mir an der richtigen Literatur für die Aufnahmeprüfungen.
Ich dachte da an Astor Piazollas "Histoire du Tango - Bordell 1900", aber das ist nur ein Stück. Grade erarbeite ich mir ein französisches Volkslied mit Variationen von Fernando Sor, zwei Suiten von Robert de Visée und Harold Gramatges, aber es scheint mir immernoch zu wenig und zu einfach.
In einigen Anforderungen habe ich so spaßige Dinge gelesen wie die französischen Suiten von Bach in Gitarrenbearbeitung, was einfach in keinem Verhältnis zur Schwierigkeit und zum Klang steht. Oft sind die Etüden von Brouwer Pflicht, welche eignen sich da besonders? Muss man eigentlich alle Sätze aus einem Werk können?
Tut mir leid, wenn es schon so einen Beitrag gibt, ich habe aber keinen gefunden.
LG
Laiha
Ich spiele seit ca. 6 Jahren klassische Gitarre und hatte vor, in ein bis zwei Jahren diese auch zu studieren. Leider fehlt es mir an der richtigen Literatur für die Aufnahmeprüfungen.
Ich dachte da an Astor Piazollas "Histoire du Tango - Bordell 1900", aber das ist nur ein Stück. Grade erarbeite ich mir ein französisches Volkslied mit Variationen von Fernando Sor, zwei Suiten von Robert de Visée und Harold Gramatges, aber es scheint mir immernoch zu wenig und zu einfach.
In einigen Anforderungen habe ich so spaßige Dinge gelesen wie die französischen Suiten von Bach in Gitarrenbearbeitung, was einfach in keinem Verhältnis zur Schwierigkeit und zum Klang steht. Oft sind die Etüden von Brouwer Pflicht, welche eignen sich da besonders? Muss man eigentlich alle Sätze aus einem Werk können?
Tut mir leid, wenn es schon so einen Beitrag gibt, ich habe aber keinen gefunden.
LG
Laiha
- Eigenschaft