T
the-one-man-band
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.10.19
- Registriert
- 26.01.19
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Ich bin inzwischen umgezogen und habe im Keller eines Neubaus einen kleinen Studioraum für elektronische Musikproduktion.
Es finden keine Aufnahmen statt sondern ich muss "nur" sauber abmischen können.
Raummaße: 3,92m (L) x 2,65m (B) x 2,10 (Höhe)
Fußbodenbelag: Akustikteppich auf Estrich
Decken und Wände: Beton
Ich habe mir aus Müllsäcken und Eisenwolle provisorische Bassfallen für die Ecken gebaut.
Boxen und Computer stehen auf einem Ikeatisch auf einer Moltontischdecke.
Welche Empfehlungen zur weiteren Akustikoptimierung habt ihr noch für mich?
Der Raum ist an sich trocken, lässt sich gut lüften und hat eine Fußbodenheizung.
Schall dringt nicht nach draußen. Da es ein Neubau ist, soll ich jedoch vermeiden, die Außenwände
stark abzudecken, weil eben doch noch eine Zeitlang Restfeuchte vorhanden sein kann.
Vielen Dank!
Es finden keine Aufnahmen statt sondern ich muss "nur" sauber abmischen können.
Raummaße: 3,92m (L) x 2,65m (B) x 2,10 (Höhe)
Fußbodenbelag: Akustikteppich auf Estrich
Decken und Wände: Beton
Ich habe mir aus Müllsäcken und Eisenwolle provisorische Bassfallen für die Ecken gebaut.
Boxen und Computer stehen auf einem Ikeatisch auf einer Moltontischdecke.
Welche Empfehlungen zur weiteren Akustikoptimierung habt ihr noch für mich?
Der Raum ist an sich trocken, lässt sich gut lüften und hat eine Fußbodenheizung.
Schall dringt nicht nach draußen. Da es ein Neubau ist, soll ich jedoch vermeiden, die Außenwände
stark abzudecken, weil eben doch noch eine Zeitlang Restfeuchte vorhanden sein kann.
Vielen Dank!
- Eigenschaft