Studio One 6.5 Songvariationen in Projekten

J
joe-dein-studio
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.06.24
Registriert
20.06.24
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo zusammen
Wenn ich einen Song gemixt habe und ich möchte nun verschiedene Versionen dieses Songs ins Projekt schicken, ist die Version die bereits im Projekt war, rot markiert. Heisst, möchte ein Update des Masterfiles. Tue ich dies "überschreibe" ich quasi die erste Version mit der zweiten und ich habe zwei identische Songs im Projekt.
Ich habs mit Szenen versucht und mit "Version speichern", ohne Erfolg.
Ziel ist es, z.B. je eine Version mit Leadvocals 0dB, Leadvocals -2dB und eine Leadvocals +2dB im selben Projekt zu haben, mit dem einen Song als Quelle.
Weiss jemand Rat?
Vielen Dank
 
Ich habs mit Szenen versucht und mit "Version speichern", ohne Erfolg.
Ziel ist es, z.B. je eine Version mit Leadvocals 0dB, Leadvocals -2dB und eine Leadvocals +2dB im selben Projekt zu haben, mit dem einen Song als Quelle.
Weiss jemand Rat?
Nein, ich fürchte, dass ist eine von vielen Einschränkungen in der Mastering Page. Genau wegen sowas importiere ich eigentlich nie das .song File in diese Sektion, sondern gehe über eigene Exports aus dem Song raus und importiere dann das .wav File. Außerdem hab ich dann eine Versionierung, die ich noch nachvollziehen kann. :)
Wäre evtl. ein Feature Request wert.
 
Nein, ich fürchte, dass ist eine von vielen Einschränkungen in der Mastering Page. Genau wegen sowas importiere ich eigentlich nie das .song File in diese Sektion, sondern gehe über eigene Exports aus dem Song raus und importiere dann das .wav File. Außerdem hab ich dann eine Versionierung, die ich noch nachvollziehen kann. :)
Wäre evtl. ein Feature Request wert.
Vielen Dank Navar.
Ja, das wäre wirklich ein tolles Feature. Alles was hilft, Übersicht zu behalten ist gut :)
Wünsche einen schönen Tag
 
Hi :hat:

Ich kenne S1 zu wenig, was aber mit jeder DAW geht:
Sends auf mehrere Busse. Die Fader in der Spur vergessen, nur mit dem Send regeln. Wie wenn man für mehrere Musiker verschiedene Kopfhörermixe macht.

Dann kannst du einfach Bus 1 Solo schalten = Version 1
oder Bus 2 = Version 2
...usw
 
Hi :hat:

Ich kenne S1 zu wenig, was aber mit jeder DAW geht:
Sends auf mehrere Busse. Die Fader in der Spur vergessen, nur mit dem Send regeln. Wie wenn man für mehrere Musiker verschiedene Kopfhörermixe macht.

Dann kannst du einfach Bus 1 Solo schalten = Version 1
oder Bus 2 = Version 2
...usw
Hi Zelo
Vielen Dank für die Antwort.
Das schöne an S1 wäre ja, dass die Mastering-Umgebung (Projekte) direkt mit dem Song der gemixt wurde, verknüpft ist. Heisst, wenn was nicht passt, kann man die Mixsession aus dem Projekt heraus aufrufen und Änderungen vornehmen.
 
hmmm also Mastern würde ich immer ab nem Stereomixdown. Das Projekt beiseite legen.
Warum?
Es gibt ziemlich viele Plugins und VSTi's die "humanized" sind, oder Effekte wie Chorus, Flanger etc, alles was moduliert ist, ist oft nicht mit dem Projekt synchronisiert. Das bedeutet: Jedes mal wenn du den Track noch vor dem Rendering abspielst, wirds unterschiedlich klingen.
Erst wenn das Projekt zu nem Stereomixdown zusammengerendert wurde, kannst 100% sicher sein, dass der Song immer exakt gleich abgespielt wird.

Und es entlastet den Rechner.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben