Stromversorgung, verschiedene Polaritäten

  • Ersteller Ratrider
  • Erstellt am
Ratrider
Ratrider
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.10.22
Registriert
21.07.08
Beiträge
472
Kekse
1.485
Ort
nähe stuttgart
Hi,

ich bin mehr oder weniger dabei mir ein Board aufzubauen. Drauf sollen ein Crybaby, TU-2 oder 3, Ibanez TS7 und ein Flanger voraussichtlich von HB. Jetzt wollte ich alle mit einem HB Powerplant versorgen. Funktioniert das so einfach? Bei dem TS7 ist zum Beispiel + außen, bei den anderen weiß ichs nicht. Was mach ich da jetzt? Einzelne Netzgeräte nutzen oder kann man die Polarität beim Powerplant irgendwo umschalten? Und wenn nein wie es denn gepolt?

cheers n beers
 
Eigenschaft
 
Hallo!
Das Crybaby hat auch Plus außen, genauso wie wie der Tuner und der Flanger. Du kannst also getrost die Stromversorgung durch das Powertplant realisieren.
Grüße,
Fabi
 
Perfekt danke ! Was wären denn dann z.B. Effekte wo das andersrum is?

cheers n beers
 
also meines wissens müsste das zb beim alten fuzz face der fall sein...
 
Ah ist also eher die Ausnahme?

cheers n beers
 
ja ich glaube das ist wirklich eher nicht die regel. also mir ist das bisher so ein pedal bisher auf jeden fall nur einmal unter die füße gekommen... ;-)
 
Gut dann werd ich demnächst mim Basteln und Kaufen loslegen.
 
Das Powerplant hat doch auch Kabel dabei, mit denen man die Polarität drehen kann, oder? Dann hätte man mit so etwas gar keine Probleme mehr.
Aber Plus außen ist der Standart eigentlich alle neuern und die meisten älteren Effekte sind so gepolt. In dieser Sache hat man sich zum Glück auf eine Art Industriestandart geeinigt, den fast alle auch einhalten (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel;))
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben