
jojo84
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.12.19
- Registriert
- 19.01.08
- Beiträge
- 321
- Kekse
- 1.574
Liebe Leute die sich gut mit E-Technik und Amp-Elektronik auskennen,
derzeite probiere ich viel am Effektboard herum. Beim An- und Abstöpseln verschiedener
Effektgeräte ist mir immer wieder aufgefallen, dass ich beim Berühren von manchen
metallischen Teilen (Stecker, Buchsen, Gehäuse) immer mal wieder einen kleinen Stromschlag bekomme.
Ich habe mich dann auf die Suche gemacht welche Kontakte genau hierfür verantwortlich sind und bin auch
gleich fündig geworden.
Mit einem Multimeter messe ich zwischen der "Input-Buchse" am Verstärker und einem der Pole
eines 9V-Trafos für die Effektgeräte eine Wechselspannung von etwa 80-90 Volt. Als ich den Wert gesehen
habe bin ich ganz schön erschrocken.
Auf dem Bild ist das schön zu erkennen:

Die rote Nadel des Messgerätes hängt am Gitarrenkabel (welches in den Verstärker gestöpselt ist) und die
schwarze Nadel berührt am Bluesdriver die Buchse (also den -Pol) und es wird eine Spannung angezeigt .
Meine Frage nun: Ist das normal so oder muss ich mir Sorgen machen? Ich will nicht Gefahr laufen womöglich einen
größeren Stromschlag zu bekommen. Amp und Trafo hängen logischeweise an der selben Steckdose.
Der Amp war vor ein paar Monaten erst beim Röhrenwechsel mit Durchckechen etc. in der Werkstatt.
Danke
Jojo
derzeite probiere ich viel am Effektboard herum. Beim An- und Abstöpseln verschiedener
Effektgeräte ist mir immer wieder aufgefallen, dass ich beim Berühren von manchen
metallischen Teilen (Stecker, Buchsen, Gehäuse) immer mal wieder einen kleinen Stromschlag bekomme.
Ich habe mich dann auf die Suche gemacht welche Kontakte genau hierfür verantwortlich sind und bin auch
gleich fündig geworden.
Mit einem Multimeter messe ich zwischen der "Input-Buchse" am Verstärker und einem der Pole
eines 9V-Trafos für die Effektgeräte eine Wechselspannung von etwa 80-90 Volt. Als ich den Wert gesehen
habe bin ich ganz schön erschrocken.
Auf dem Bild ist das schön zu erkennen:

Die rote Nadel des Messgerätes hängt am Gitarrenkabel (welches in den Verstärker gestöpselt ist) und die
schwarze Nadel berührt am Bluesdriver die Buchse (also den -Pol) und es wird eine Spannung angezeigt .
Meine Frage nun: Ist das normal so oder muss ich mir Sorgen machen? Ich will nicht Gefahr laufen womöglich einen
größeren Stromschlag zu bekommen. Amp und Trafo hängen logischeweise an der selben Steckdose.
Der Amp war vor ein paar Monaten erst beim Röhrenwechsel mit Durchckechen etc. in der Werkstatt.
Danke
Jojo
- Eigenschaft