Strings open?

  • Ersteller ChaosOrb
  • Erstellt am
C
ChaosOrb
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.12.04
Registriert
16.04.04
Beiträge
32
Kekse
0
Darkthrone sagten in ihrem Interview einmal:
"We doing the strings open, most of times - always. Is that Power, Speed, Thrash, Death or maybe even Grindcore has some [dschedschedsche]-stuff in it. Darkthrone - all the strings open, all the time. I think that is one of the things that are unique about us."

was sollen open strings sein?
 
Eigenschaft
 
Also unter "open strings" verstehe ich nicht gegriffene Saiten. Ich kenne jetzt diese Band nicht, aber für mich hört sich das so an, als würden/könnten die einhändig Gitarre spielen ;)
 
meint der vielleicht open tunings?? sonst kann ich mir auch nix drunter vorstellen.

gruß,
lupus
 
bei diesem fehlerhaften englisch kann ich mir auch nicht wirklich viel drunter vorstellen ;)
 
hilft dieser beispielriff?

TRACK: Transilvanian Hunger

RIFF1:
E-||-----------------------------------------------||-----------
B-||-----------------------------------------------||-----------
G-||-----------------------------------------------||-Repeat----
D-||-12----10-----9----10----10-----9----10-----9--||--As-------
A-||--0-----0-----0-----0-----8-----7-----8-----7--||-Nessecary-
E-||-----------------------------------------------||-----------

they are the chords in the main riff, listen to the song and play
each with a fast up and down strumming technique.
 
Sieht nicht wirklich besonders aus, wie ein normaler (fast schon stupider) Riff. Ich will die Band nicht schlecht machen (Blink182 spielen weitaus leichtere sachen :D), aber is eben nichts besonderes.

Ich kann mir auch wirklich nix unter dem Begriff vorstellen.
 
loeffel schrieb:
Sieht nicht wirklich besonders aus, wie ein normaler (fast schon stupider) Riff. Ich will die Band nicht schlecht machen (Blink182 spielen weitaus leichtere sachen :D), aber is eben nichts besonderes.

dass darkthrone technisch eher unterdurchschnittlich spielen, ist klar.
Und die Diskussion, wieviel "Kunst" mit technischer Raffinesse zu tun hat müssen wir nicht lostreten, oder? :p

Mich als Gitarren-nichts-checker interessiert nur der Begriff und vielleicht hilft der Riff. :)
 
jetzt wo ich den (das?) riff sehe, denke ich mal , dass mit 'open strings' gemeint ist, dass man eine gegriffene und eine nicht-gegriffene saite zusammen spielt. erm..naja was daran jetzt sobesonders sein soll weiss ich auch nich ;)
 
Vielleicht ohne Palm-Mutings ??? :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben