
benner
Registrierter Benutzer
Zur Situation: wir haben vor einiger Zeit in unserem Proberaum ein Demo aufgenommen mit Liedern, die komplett aus unserer Feder stammen. Für die Aufnahmen zuständig war ein "Freund" von uns, der jetzt natürlich all die Aufnahmen noch auf seiner Festplatte hat, wir besitzen allerdings schon eine Kopie davon. Er hat die Aufnahme geleitet und zeichnet für das Abmischen verantwortlich. Vor einigen Tagen haben wir uns sozusagen "zerstritten" und er meinte jetzt, er könnte uns Probleme mit der GEMA machen:
Keiner aus der Band ist GEMA-Mitglied, von ihm weiß ich es nicht. Aber das dürfte doch eigentlich keinen Unterschied machen oder? Er ist ja "nur" Produzent...
Das Geld für die Aufnahme (es gibt eine mündliche Abmachung, da es ein sehr geringer Betrag ist) hat er noch nicht erhalten, bekommt es aber diese Woche noch von uns, wir sind dann quasi was die Aufnahme angeht "im Reinen".
Wir wollen das Demo an Veranstalter schicken sowie auf Konzerten verkaufen und Hörbeispiele im Internet zum Download anbieten.
Nach dem was ich hier gelesen habe könnte er uns rein rechtlich eigentlich gar nichts, aber ich hätte es hier gern noch einmal ausdrücklich bestätigt, um sicher zu gehen. Könnte es problematisch werden, dass er noch Kopien der Aufnahme hat? Er kann ja Backups anlegen, also gibt es ja keine Möglichkeit, sicherzugehen, dass er sie irgendwann nicht mehr hat =( Achso, noch was: eine "friedliche" Einigung ist nicht in Aussicht, es sind schwere verbale Geschosse aufgefahren (und abgefeuert) worden und ich würde ihm zutrauen, ohne Vorankündigung seine Drohung wahrzumachen.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, ich habe von der Sache soeben erst erfahren und bin noch ziemlich aufgewühlt...und ich dachte, das passiert immer nur den anderen. Im Nachhinein weiß ich natürlich, dass ein klar geregelter Vertrag sinnvoll gewesen wäre =(
und wenn ihr mir ganz dumm kommt kann ich durch die Gema bewirken, dass ihr eure Platten nicht verkaufen dürft!
Keiner aus der Band ist GEMA-Mitglied, von ihm weiß ich es nicht. Aber das dürfte doch eigentlich keinen Unterschied machen oder? Er ist ja "nur" Produzent...
Das Geld für die Aufnahme (es gibt eine mündliche Abmachung, da es ein sehr geringer Betrag ist) hat er noch nicht erhalten, bekommt es aber diese Woche noch von uns, wir sind dann quasi was die Aufnahme angeht "im Reinen".
Wir wollen das Demo an Veranstalter schicken sowie auf Konzerten verkaufen und Hörbeispiele im Internet zum Download anbieten.
Nach dem was ich hier gelesen habe könnte er uns rein rechtlich eigentlich gar nichts, aber ich hätte es hier gern noch einmal ausdrücklich bestätigt, um sicher zu gehen. Könnte es problematisch werden, dass er noch Kopien der Aufnahme hat? Er kann ja Backups anlegen, also gibt es ja keine Möglichkeit, sicherzugehen, dass er sie irgendwann nicht mehr hat =( Achso, noch was: eine "friedliche" Einigung ist nicht in Aussicht, es sind schwere verbale Geschosse aufgefahren (und abgefeuert) worden und ich würde ihm zutrauen, ohne Vorankündigung seine Drohung wahrzumachen.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, ich habe von der Sache soeben erst erfahren und bin noch ziemlich aufgewühlt...und ich dachte, das passiert immer nur den anderen. Im Nachhinein weiß ich natürlich, dass ein klar geregelter Vertrag sinnvoll gewesen wäre =(
- Eigenschaft