Stratpickups, Bridge stufenlos dazuregeln. Hat jemand Ahnung??

  • Ersteller C.Santana
  • Erstellt am
C.Santana
C.Santana
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.10.17
Registriert
03.12.07
Beiträge
2.710
Kekse
8.557
Ort
Rockinghausen
Hi
bei Google habe ich dieses Wiring Diagram gefunden, komme aber nicht so ganz klar damit. Auf meiner Strat würde ich gerne die Verkabelung ändern. Und zwar möchte ich einen Volumenpoti, einen Mastertone und mit dem freien Tonepoti den Bridge Singlecoil stufenlos zu den 5 vorhanden Pickup Kombinationen dazuregeln können.
Der dritte Tonepoti ist auf der Zeichnung mit B bezeichnet. Ist das der normale Tonepoti oder ist das ein spezieller Poti? Sitzt auf dem Bild allerdings in der mitte, ich möchte den letzten Tonepoti nutzen.
Außerdem habe ich einen 5 fachschalter der ein bißchen anders aussieht (auf dem zweiten Bild der rechte), wie verschaltet man das ganze damit?
Hat jemand vielleicht ein passendes Diagram oder etwas Hilfestellung für mich????
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • strat-blender.jpg
    strat-blender.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 568
  • ws121.jpg
    ws121.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 153
Das B steht in dem Fall schlicht und einfach für Blend, also nix spezielles. Allerdings würd ich die Verkabelung leicht ändern: Den Masseanschluss vom Blendpoti ablöten, sonst ist das eher ein universeller Volumeregler für den Bridge-Pickup.

Den Schalter lässt du bei dir einfach verkabelt, wie er ist. Falls du ihn scho zerlegt hast: (Jede Klammer eine Öse)

(x) (x) (x) (x) (Ausgang) (Bridge) (Middle) (Neck)

MfG Fabian
 
Hi Fabian
also, zerlegt habe ich noch nichts. Mit dem Masseanschluss vom Blendpoti meinst du wahrscheinlich den Lötanschluß vom Poti der ans Gehäuse des Potis angelötet ist,oder?
Und wie bekomme ich dann alle 3 Singlecoils an den einen Tonepoti?
 
...so wie es auf dem Diagramm gezeigt ist: Den äußeren Anschluß des Ton-Potis an "hot" vom Vol-Poti (Volumensumme aller Pickups, also der, der von der mittleren Öse des 5-Wegschalters kommt), den mittleren vom Tone-Poti an Masse, wie Du die legst darfst Du selbst entscheiden ;)...welche Deiner Strats kriegt denn die Schaltung? Ich glaube, ich löte nachher auch mal eine um, nur um zu testen, gibt ja erstens zwei "Stellungen" mehr dadurch (Hals und Steg bzw.alle zusammen) und erspart mir das "Gefrickel" mit den Mini-Switches ;)...Gruß Alex.
 
Hi capridriver
die Schaltung kommt an meine Daphne Bullet, die hat sich mittlerweile zu meiner No. 1 hochgearbeitet:great:
Trotz der Bullet Pickups klingt sie einfach sagenhaft, aber erst der Hals, einfach spitze. Der alleine war schon die 70.- Euro Wert die die ganze Gitarre gekostet hat.
Danke noch für die Hilfe bei der Schaltung, werde es am Wochenende gleich mal ausprobieren.
Grüße
 
Bin gespannt! Kam gestern nicht mehr dazu, wird bei mir auch WE werden. Wir sind schon zwei Strat-Verrückte ;)...
 
Ich werde Dir nicht wiedersprechen...............................................:great:
 
...........ja ich bins wieder.

Ich habe ein neues Opfer, ich meine Strat gefunden und wollte hier auch einen Neckblender einbauen.
Allerdings habe ich aus den anderen beiden gelernt und möchte jetzt den unteren Tonpoti zum Blender umfunktionieren.
Außerdem sollen dann alle 3 PU`s über den mittleren Tonregler laufen.

Mein Problem wie immer, wie verschalte ich das ganze denn der untere Poti soll jetzt genutzt werden und alle 3 PU`s über den mittleren Poti. Dazu kommt das Problem eines 5-way Schalters der anders aussieht als bei meinen beiden Bullets.

Deshalb habe ich hier mal zwei Bilder angehängt, vielleicht kann mir ja jemand anhand der Bilder sagen was wohin kommt.

P8130144.jpg

P8130147.jpg
 
Hab da mal nen Plan für dich gezeichnet.
schreckt mich selber ein bischen das das ganze mit so wenig umverdrahtung funktioneirt.:D

sehe ich das richtig das die Ausgangsbuchse nicht angeschlossen ist?

das Rote muß an die Lötstelle vom Schalter wo der Neck Pickup angeschlossen ist.
Ich denke das muß die oberste sein, mußt du selber nochmal nachkontrollieren.
 

Anhänge

  • P8130144.jpg
    P8130144.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 154
Hi Christof

Du musst mir bei Gelegenheit mal erklären wie Du aus meinem Foto die Kabel wegbekommen hast, das ist ja der Hammer:great:
 
Das kann dir die Photoshop Hilfe wohl besser erklären.;)
 
Photoshop, schon klar. Das Programm habe ich auch. Einmal geöffnet und ich war erschlagen:great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben