Störgeräusche meiner Stratocaster vor Notebook

  • Ersteller jens62lg
  • Erstellt am
J
jens62lg
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.12.09
Registriert
07.11.09
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo,
ich bitte um Hilfe bei einem Problem, welches eventuell schon bereits besprochen wurde. Ich konnte aber trotz Suchens mir meine Frage mit den gefundenen Threads nicht beantworten.
Ich spiele meine Fender Stratocaster über Guitar Rig bzw. Overloud TH1 in mein Notebook. Bisher lief dieses auch ziemlich problemlos. Nun habe ich mir ein neues und leistungsstärkeres Notebook (Acer Aspire 7738G) gekauft und habe damit in der Nähe des Notebboks mit meiner Strat ein permanentes Brummen. Ich bin mir sicherlich der Tatsache bewußt, daß das Brummen in der Natur der Singlecoils liegt. Meine Frage zielt aber darauf ab, warum ich diese Probleme bei meinem alten Notebook (Toshiba Satellite L40) nicht hatte. Nun zu meinen Fragen:
- Liegt es an minderwertigeren Bauteilen oder dem grösseren Bildschirm?
- Kann ich irgendetwas dagegen tun (allerdings ohne Veränderungen an der Gitarre)?
- Worauf muß ich ansonsten bei nächsten Notebook-Kauf achten?
- Notebook-Empfehlung.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
 
Eigenschaft
 
Hat vermutlich mit der schlechteren Schirmung des Notebooks zu tun. Bei meinem MacBook Pro mit vollständigem Alu-Gehäuse ist das Problem sehr viel kleiner (was wohl auch den Humbuckern in der LP liegen mag).

Da hilft vermutlich nur, etwas mehr Abstand zu halten.
 
Da hilft vermutlich nur, etwas mehr Abstand zu halten.

Sehe ich auch so, weniger Gain, Noise Gate helfen auch. ;)

Man sieht einem Notbook nicht an, ob es irgendwelche Störstrahlung aussendet, da kannst du praktisch das nächste Book nur mit Gitarre einkaufen gehen.

Obwohl brummen scheint mir verdächtig nach Netzteil zu klingen. Wenn du das Netzteil vom Netz trennst, also wirklich den Stecker aus der Wand ziehst, ist das Brummen immer noch da?

Ich hatte so etwas schon mal erlebt, da war praktisch das Netzteil defekt, obwohl es genug Strom lieferte, erzeugte es ein Brummen, wenn das Book mit dem Audio-Ausgang an das Mischpult angeschlossen war. Ohne, bzw. mit einem anderen Netzteil war das Brummen weg.
 
Singlecoils nehmen halt leider elektromagnetische Störungen mit auf. Woran das in deinem Fall liegt, kann ich nicht sagen, auf jedenfall lassen Netzteile, Computer und mehr Solche entstehen. Musst du wohl etwas weiter weg vom Computer spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Netzteil liegt es nicht Habe schon mal im Akku-Betrieb und an verschiedenen Orten probiert. Das Ergebnis war überall dasselbe. Was ich allerdings bemerkt habe, ist, daß wenn ich das Notebook etwas anhebe, das Brummen weg ist. Vielleicht sollte ich vor dem Notebook hockend spielen. Wär ja mal ein neues "posen".
Jedenfalls vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mich mit dem Abstand arrangieren müssen und dann geht's ja auch.
 
Könnte daran liegen:
-Lüfter
-Festplatte (wobei das sehr selten ist)
-Laufwerk (nur in benutzung)
-Netzteil (ich weiß, schon angesprochen)
-Lautsprecher (probiers mal mit nem Headset (untergrenze 25€))
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben