
Klangwerk Schwelm
Registrierter Benutzer
Hallo MB´s,
von meinem X32 habe ich eine direkte USB-Verbindung zu einem Notebook. Hiermit werden die Kanäle 1-16 an Reaper gesendet / empfangen.
Für das normale Abspielen von MP3s benutze ich ein externes USB-Soundmodul ESI U24XL, welches per symmetrischer Leitungen auf die Kanäle 29+30 geht.
Vorabinfo bevor ich zu meinem Problem komme: Mir geht es darum, festzustellen, wie "tragisch" das Problem eigentlich ist - um möglichst die Verwendung von Line-Isolartoren oder DI-Boxen zu umgehen (wenn sie dann überhaupt helfen).
Natürlich ist auch ein Abspielen von MP3s über die direkte USB-Verbindung möglich, jedoch sendet die Windows-Sound-Ausgabe immer an Kanal 1 und 2. Klar kann ich dies im Pult umrouten, da aber die Reaper-Ausgabe und die Windows-Wiedergabe gleichzeitig bzw. im häufigen Wechsel funktionieren soll, ist ein Umrouten die schlechtere Lösung für mich.
Nun das Problem:
Ich bekomme im RTA auf 29+30 (ESI) ein Signal angezeigt, obwohl keine Windows-Soundausgabe stattfindet. Dieses ist a) nur vorhanden, wenn der X32-direkt-USB eingesteckt ist und b) erscheint die Anzeige mit etwa 3 sec. (!) Verzögerung. Eine Pegel-Anzeige erfolgt im Kanalzug nicht. Sobald ein Song abgespielt wird, ist die "falsche" Anzeige im RTA sofort verschwunden (ein einzelner Bassdrum-Kick lässt die permante Anzeige im Hochtonbereich für 3 sec. verschwinden). Wenn ich das ESI rausziehe bzw. 29+30 Mute, ist das Signal natürlich auch weg.
Ich vermute, dass der RTA sich automatisch an ein sehr leises Signal anpasst und dieses dann "hochzieht". Somit wäre dann aber die db-Scala sinnlos
. Zu hören ist von dem Problem sehr sehr wenig. Im Kopfhörer höre ich bei extrem lauter Einstellung ein leises metallisches Zwitschern.
Nun die Frage: Ich habe sicherlich keine Lust, die Endstufen und die Hochtöner mit einem permanenten Pfeiffton zu belasten, bekomme aber nicht heraus, wie laut der Ton wirklich ist. Beim gestrigen Test hatte ich auch einen Ton bei 16 Khz; den höre ich sicherlich nicht, könnte ihn aber per EQ filtern; den 8 kHz aber eher nicht. Jemand eine Idee zur Vermeidung oder jage ich ein Phantom?
Gruß Jürgen
von meinem X32 habe ich eine direkte USB-Verbindung zu einem Notebook. Hiermit werden die Kanäle 1-16 an Reaper gesendet / empfangen.
Für das normale Abspielen von MP3s benutze ich ein externes USB-Soundmodul ESI U24XL, welches per symmetrischer Leitungen auf die Kanäle 29+30 geht.
Vorabinfo bevor ich zu meinem Problem komme: Mir geht es darum, festzustellen, wie "tragisch" das Problem eigentlich ist - um möglichst die Verwendung von Line-Isolartoren oder DI-Boxen zu umgehen (wenn sie dann überhaupt helfen).
Natürlich ist auch ein Abspielen von MP3s über die direkte USB-Verbindung möglich, jedoch sendet die Windows-Sound-Ausgabe immer an Kanal 1 und 2. Klar kann ich dies im Pult umrouten, da aber die Reaper-Ausgabe und die Windows-Wiedergabe gleichzeitig bzw. im häufigen Wechsel funktionieren soll, ist ein Umrouten die schlechtere Lösung für mich.
Nun das Problem:
Ich bekomme im RTA auf 29+30 (ESI) ein Signal angezeigt, obwohl keine Windows-Soundausgabe stattfindet. Dieses ist a) nur vorhanden, wenn der X32-direkt-USB eingesteckt ist und b) erscheint die Anzeige mit etwa 3 sec. (!) Verzögerung. Eine Pegel-Anzeige erfolgt im Kanalzug nicht. Sobald ein Song abgespielt wird, ist die "falsche" Anzeige im RTA sofort verschwunden (ein einzelner Bassdrum-Kick lässt die permante Anzeige im Hochtonbereich für 3 sec. verschwinden). Wenn ich das ESI rausziehe bzw. 29+30 Mute, ist das Signal natürlich auch weg.
Ich vermute, dass der RTA sich automatisch an ein sehr leises Signal anpasst und dieses dann "hochzieht". Somit wäre dann aber die db-Scala sinnlos

Nun die Frage: Ich habe sicherlich keine Lust, die Endstufen und die Hochtöner mit einem permanenten Pfeiffton zu belasten, bekomme aber nicht heraus, wie laut der Ton wirklich ist. Beim gestrigen Test hatte ich auch einen Ton bei 16 Khz; den höre ich sicherlich nicht, könnte ihn aber per EQ filtern; den 8 kHz aber eher nicht. Jemand eine Idee zur Vermeidung oder jage ich ein Phantom?
Gruß Jürgen
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: