
Skriban
Registrierter Benutzer
Hallo,
Meine gute Jackson rr24 gibt irgendwie ein seltsames Geräusch von sich. Man hört das vorallem bei Akkorden, die abgestoppt werden... Oder wenn man einfach die Hand über die Saiten legt und alle Saiten anschlägt...
Das Geräusch ist akustisch, also man hört es auch wenn die Gitarre ohne amp gespielt wird. Ich bin mir fast sicher das es die Federn vom Floyd sind - Man hört es nämlich auch wenn man leicht z.b. auf die Feinstimmer klopft.
Über den amp hört man es nur wenn man Verzerrung drinnen hat und die Saiten plötzlich zum stillstand bringt... Meine Vermutung ist deswegen, dass die Federn immer mitschwingen wenn ich spiele und dann noch kurz weiterschwingen wenn die Saiten plötzlich abgestoppt werden...
Das ganze ist nicht laut, aber es stört mich irgendwie schon... Ich hatte einmal eine Feder in der Federkammer rausgenommen und quer wieder reingespannt, weil ich nicht genug Zug hatte um mit 11ern auf E-Standart zu gehen. Könnte das die Ursache dafür sein?
Oder ist das immer so bei Tremolos?
Danke im Vorraus für eure Antworten,
Grüße
edit:
Hier eine Aufnahme, dieses Nachklingen meine ich...
http://rapidshare.com/files/443254182/St__rger__usch.wav
Es sind definitiv die Federn. Hab grad man die Kammer aufgemacht und wenn man die Federn berührt, entsteht auch dieses Geräusch nicht mehr.
Meine gute Jackson rr24 gibt irgendwie ein seltsames Geräusch von sich. Man hört das vorallem bei Akkorden, die abgestoppt werden... Oder wenn man einfach die Hand über die Saiten legt und alle Saiten anschlägt...
Das Geräusch ist akustisch, also man hört es auch wenn die Gitarre ohne amp gespielt wird. Ich bin mir fast sicher das es die Federn vom Floyd sind - Man hört es nämlich auch wenn man leicht z.b. auf die Feinstimmer klopft.
Über den amp hört man es nur wenn man Verzerrung drinnen hat und die Saiten plötzlich zum stillstand bringt... Meine Vermutung ist deswegen, dass die Federn immer mitschwingen wenn ich spiele und dann noch kurz weiterschwingen wenn die Saiten plötzlich abgestoppt werden...
Das ganze ist nicht laut, aber es stört mich irgendwie schon... Ich hatte einmal eine Feder in der Federkammer rausgenommen und quer wieder reingespannt, weil ich nicht genug Zug hatte um mit 11ern auf E-Standart zu gehen. Könnte das die Ursache dafür sein?
Oder ist das immer so bei Tremolos?
Danke im Vorraus für eure Antworten,
Grüße
edit:
Hier eine Aufnahme, dieses Nachklingen meine ich...
http://rapidshare.com/files/443254182/St__rger__usch.wav
Es sind definitiv die Federn. Hab grad man die Kammer aufgemacht und wenn man die Federn berührt, entsteht auch dieses Geräusch nicht mehr.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: