
burnistone
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.08.18
- Registriert
- 16.01.13
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
Hallo,
diesmal eine ganz andere Frage zum Thema Stimmgeräte. Und vorweg; ja, ich weiß man richtig stimmt ;-)
Im Laufe der Jahre habe ich schon bei vielen Stimmgeräten beobachtet, dass beim Stimmen der hohen E-Saite ein A angezeigt wird. Oft schwankt es dann auch wieder zu E zurück, bleibt aber auch oft bei A. Es sei dazu zu sagen, dass ich schon viele verschiedene Stimmgeräte (chromatische wie gitarristische) von vielen verschiedenen Herstellern in der Hand hatte.
Das Interessante dabei ist, dass ich bei den anderen Saiten dieses Phänomen nicht beobachten konnte.
Warum also nur bei der 1.Saite?
Das Problem ist oft, dass Schüler, die das Stimmen gerade erlernen, dadurch verwirrt sind. Die sind meist schon mit dem B - H mehr als genug gefordert.
Hat jemand von euch auch diese Erfahrung?
diesmal eine ganz andere Frage zum Thema Stimmgeräte. Und vorweg; ja, ich weiß man richtig stimmt ;-)
Im Laufe der Jahre habe ich schon bei vielen Stimmgeräten beobachtet, dass beim Stimmen der hohen E-Saite ein A angezeigt wird. Oft schwankt es dann auch wieder zu E zurück, bleibt aber auch oft bei A. Es sei dazu zu sagen, dass ich schon viele verschiedene Stimmgeräte (chromatische wie gitarristische) von vielen verschiedenen Herstellern in der Hand hatte.
Das Interessante dabei ist, dass ich bei den anderen Saiten dieses Phänomen nicht beobachten konnte.
Warum also nur bei der 1.Saite?
Das Problem ist oft, dass Schüler, die das Stimmen gerade erlernen, dadurch verwirrt sind. Die sind meist schon mit dem B - H mehr als genug gefordert.

Hat jemand von euch auch diese Erfahrung?
- Eigenschaft