
webchiller
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.09.11
- Registriert
- 23.03.07
- Beiträge
- 103
- Kekse
- 0
Hi!
Ich will jetzt endlich mal meinen "Partyraum" mit Licht ausstatten. Da ich mal davon ausgehe, dass 56er PARs für 25m² zu übertrieben bzw. zu heiß sind, habe ich jetzt mal an 36er-Kannen gedacht. Speziell würden 8 Stück von den Eurolite Schwenkern in Frage kommen.
Dazu noch ein solches Mini-Strobe und 'ne (kleine) Nebelmaschine.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Womit steuern?
Habe mich mal umgeschaut und folgende DMX-Controller gefunden:
Ich würde die PARs gerne paarweise schalten/dimmen, d.h. ich bräuchte für die schonmal nur vier Kanäle oder?
Das Stairville-Teil scheint mir irgendwie zu günstig, kann dazu jmd. was sagen? :screwy:
Die anderen sind ja vom Preis ungefähr gleich...
Die zweite Frage wäre, welche DMX-Bar ihr mir empfehlen könnt, bei denen hab ich mich jetzt noch nicht so umgesehen.
<<>>
Eine Alternative wäre natürlich statt 8 Schwenkern nur 4 zu kaufen und dann jeweils einen Farbwechselmotor vorne dranzuschrauben, sofern das überhaupt funktioniert.
<<>>
Danke im Voraus für die Antworten!
Greetz,
webchiller
(Habe jetzt speziell zu der Zusammenstellung im Board so gut wie nichts gefunden)
Ich will jetzt endlich mal meinen "Partyraum" mit Licht ausstatten. Da ich mal davon ausgehe, dass 56er PARs für 25m² zu übertrieben bzw. zu heiß sind, habe ich jetzt mal an 36er-Kannen gedacht. Speziell würden 8 Stück von den Eurolite Schwenkern in Frage kommen.
Dazu noch ein solches Mini-Strobe und 'ne (kleine) Nebelmaschine.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Womit steuern?
Habe mich mal umgeschaut und folgende DMX-Controller gefunden:
Ich würde die PARs gerne paarweise schalten/dimmen, d.h. ich bräuchte für die schonmal nur vier Kanäle oder?
Das Stairville-Teil scheint mir irgendwie zu günstig, kann dazu jmd. was sagen? :screwy:
Die anderen sind ja vom Preis ungefähr gleich...
Die zweite Frage wäre, welche DMX-Bar ihr mir empfehlen könnt, bei denen hab ich mich jetzt noch nicht so umgesehen.
<<>>
Eine Alternative wäre natürlich statt 8 Schwenkern nur 4 zu kaufen und dann jeweils einen Farbwechselmotor vorne dranzuschrauben, sofern das überhaupt funktioniert.
<<>>
Danke im Voraus für die Antworten!
Greetz,
webchiller
(Habe jetzt speziell zu der Zusammenstellung im Board so gut wie nichts gefunden)
- Eigenschaft