G
Ganampf
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.08.18
- Registriert
- 05.09.16
- Beiträge
- 30
- Kekse
- 0
Hallo!
Ich bin vor einiger Zeit vom kleineren UR 22 auf die größere Variante umgestiegen. Für folgendes Problem habe ich aber noch keine Lösung gefunden:
Das kleinere Interface hatte einen Regler, der das Verhältnis von Output aus der DAW (Bei mir übrigens Cubase 9 Pro) und dem direkten Output aus dem Interface regelte. Möchte man also mehr hören was reingeht, dreht man den in die eine, möchte man mehr mit Effekten etc. die man eingestellt hat dann in die andere Richtung.
Bei dem UR44 fehlt jetzt dieser Regler; und das heißt, ich höre z. B. bei einer E-Gitarre mit Amp-Simulator beim einspielen ständig den Klang der unverzerrten E-Gitarre, und gleichzeitig den verzerrten aus der DAW. Oft ist bei solchen Problemen der 'reine' Klang so unverhältnismäßig laut, dass der backing tracks untergeht. Angeschlossen hab ich die Kopfhörer über den Kopfhörerausgang vorne am Gerät.
Wie kriege ich es jetzt also hin, dass ich den reinen Input nicht mehr höre? Und wieso entfernt man bei einer teureren Variante Funktionen
LG, Ganampf
Ich bin vor einiger Zeit vom kleineren UR 22 auf die größere Variante umgestiegen. Für folgendes Problem habe ich aber noch keine Lösung gefunden:
Das kleinere Interface hatte einen Regler, der das Verhältnis von Output aus der DAW (Bei mir übrigens Cubase 9 Pro) und dem direkten Output aus dem Interface regelte. Möchte man also mehr hören was reingeht, dreht man den in die eine, möchte man mehr mit Effekten etc. die man eingestellt hat dann in die andere Richtung.
Bei dem UR44 fehlt jetzt dieser Regler; und das heißt, ich höre z. B. bei einer E-Gitarre mit Amp-Simulator beim einspielen ständig den Klang der unverzerrten E-Gitarre, und gleichzeitig den verzerrten aus der DAW. Oft ist bei solchen Problemen der 'reine' Klang so unverhältnismäßig laut, dass der backing tracks untergeht. Angeschlossen hab ich die Kopfhörer über den Kopfhörerausgang vorne am Gerät.
Wie kriege ich es jetzt also hin, dass ich den reinen Input nicht mehr höre? Und wieso entfernt man bei einer teureren Variante Funktionen

LG, Ganampf
- Eigenschaft