Stairville Junoscan LED

M
Maitza
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.15
Registriert
07.08.11
Beiträge
15
Kekse
0
Hallo.

Ich habe vor kurzem den Stairville Juniscan LED bei Thomann gesehn.
Meine Frage: Hat jemand damit Erfahrung damit?
Würde gerne wissen wie die Lichtausbeute ist..

Mfg.
 
Eigenschaft
 
vielleicht hilft ja dieses Video etwas weiter?

 
Interessant wäre von den großen Versandhäusern ein Video oder Bild, wo alle Scanner/MHs nebeneinander mit Nebel von der Decke auf den Boden strahlen. Das ganze mit einer brauchbaren Kamera, die mit solchen Lichtverhältnissen zurechtkommt. Dann hat man einen schönen Helligkeitsvergleich.

Videos von einzelnen Geräten sind eigentlich (bis auf die Gobos und ev. Farben) sinnlos, da jede Kamera einen Helligkeitsabgleich macht.
 
Interessant wäre von den großen Versandhäusern ein Video oder Bild, wo alle Scanner/MHs nebeneinander mit Nebel von der Decke auf den Boden strahlen. Das ganze mit einer brauchbaren Kamera, die mit solchen Lichtverhältnissen zurechtkommt. Dann hat man einen schönen Helligkeitsvergleich.

Videos von einzelnen Geräten sind eigentlich (bis auf die Gobos und ev. Farben) sinnlos, da jede Kamera einen Helligkeitsabgleich macht.

Ich glaube nicht, dass dieser Vorschlag realisierbar sein wird... abgesehen davon, dass das nur bedingt an einem TFT-Montor darstellbar ist, macht es vermutlichviel Arbeit
 
Hallo,

als aktiver User in zwei Konkurrenzforen hat mich Google regelmäßig immer wieder ins Musiker-Board/Beleuchtung geschickt, sodass ich mich hier mal mit angemeldet habe. Aufgrund etlicher interessanter Themen für mich werde ich wohl jetzt öfters hier reinschauen.

Zum Thema:
Ich handhabe das bei mir in der Halle so, dass ich sämtliche Geräte, aktuell im Beschaffungstest LED-Washer, einfach parallel mit einem MAC600 leuchte. Den kennt jeder und da kann mann sich mit egal welcher Kamera ein Vergleichsbild von machen.
Bsp.: A4(MAC301) / MAC600 - A6 Farben besser, Weißlicht geht gar nicht
MAC401 / MAC600 - hat der alte 600-er in allen Belangen keine Chance

MfG
Mirko2
 
Hallo Mirko2 und willkommen im Forum :)

Der Mac600 hat seinen ganz eigenen Charm. Ich würde fast so weit gehen und seine Farbgebung als Retro zu bezeichnen ;) Für Gala-Abende sind sein warmen "transparenten" Farben einfach super, LED passt eher zu Designindustriehallen (Waschbeton u.ä.).

Grüße
 
@Maitza

Mit den Eigenschaften vom MAC600 hast du natürlich recht, ich wollte bloß auf den Vergleich mit einem altbekanntem Gerät verweisen, das wirklich jeder kennt und sich daher ein eigenes "Vergleichsbild" machen kann.

MfG
Mirko2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben