F
Frank434
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.01.20
- Registriert
- 28.01.16
- Beiträge
- 40
- Kekse
- 11
Hallo zusammen,
ich bin beim Durchlesen des Forums, sowie durch Hinweise von Lehrern oder Dirigenten immer wieder auf einige Dinge aufmerksam geworden, die man als Akkordeonist unbedingt oder möglichst tun oder lassen sollte. Da ich gerade umlerne möchte ich ungern in zu viele Fettnäpfchen treten/Fehler einüben.
Falls es bereits eine komplette Sammlung gibt bitte ich den Thread zu löschen, ansonsten ein paar dieser Hinweise zusammenzutragen und zu diskutieren![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Konkrete Frage: gibt es Regln, die man bei Knopf unterschiedlich zum Piano anwenden muss? Speziell: muss die Hand "gerade" sein oder ist das Drehen um den Fingersatz zu vereinfachen erlaubt?
Ein paar meiner aufgeschnappten "Weisheiten":
- Aufrecht, auf dem vorderen 1/3 des Stuhls sitzen, Kopf über der Tastatur (also nicht über m Balg), Ellenbogen "ausgestreckt" (nicht den Arm herunterhängen lassen).
- Daumen beim Bassspiel eher am Gehäuse anlehnen als über die Knöpfe legen)
- Daumen auf der Diskantseite nicht für schwarze Tasten
- Fingerwechsel bei gleichen aufeinander folgenden Tönen
- Mit 2 Fingern schalten(leise)
- Ton nicht "wegreißen"( Ausnahme Tango
)
Mehr fallen mir auf Anhieb nicht ein.
Gruß,
Frank
ich bin beim Durchlesen des Forums, sowie durch Hinweise von Lehrern oder Dirigenten immer wieder auf einige Dinge aufmerksam geworden, die man als Akkordeonist unbedingt oder möglichst tun oder lassen sollte. Da ich gerade umlerne möchte ich ungern in zu viele Fettnäpfchen treten/Fehler einüben.
Falls es bereits eine komplette Sammlung gibt bitte ich den Thread zu löschen, ansonsten ein paar dieser Hinweise zusammenzutragen und zu diskutieren
Konkrete Frage: gibt es Regln, die man bei Knopf unterschiedlich zum Piano anwenden muss? Speziell: muss die Hand "gerade" sein oder ist das Drehen um den Fingersatz zu vereinfachen erlaubt?
Ein paar meiner aufgeschnappten "Weisheiten":
- Aufrecht, auf dem vorderen 1/3 des Stuhls sitzen, Kopf über der Tastatur (also nicht über m Balg), Ellenbogen "ausgestreckt" (nicht den Arm herunterhängen lassen).
- Daumen beim Bassspiel eher am Gehäuse anlehnen als über die Knöpfe legen)
- Daumen auf der Diskantseite nicht für schwarze Tasten
- Fingerwechsel bei gleichen aufeinander folgenden Tönen
- Mit 2 Fingern schalten(leise)
- Ton nicht "wegreißen"( Ausnahme Tango
Mehr fallen mir auf Anhieb nicht ein.
Gruß,
Frank
- Eigenschaft