Speichern und Sichern von Librarys

  • Ersteller Klangwerk Schwelm
  • Erstellt am
Klangwerk Schwelm
Klangwerk Schwelm
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.10.20
Registriert
22.12.14
Beiträge
1.291
Kekse
3.238
Ort
Schwelm, NRW
Hallo X32-Fans,

wie und wo werden Einträge in der Library gesichert?

Ich habe gestern Kanaleinstellungen in freie Plätze der Library gespeichert und danach das gesamte Pult in einer Scene "B" gespeichert. Nach Aufruf der Scene "A" standen die Einträge weiterhin in der Library zur Verfügung. Prima, genau so hatte ich es mir gewünscht. Man kann somit einzelne verbesserte Kanaleinstellungen einfach zwischen Scenen austauschen, ohne Snippets bemühen zu müssen. Gleichzeitig stehen sie für immer zur Verfügung.

Soweit so gut. Nur stellt sich für mich die Frage, wo die Librarys gesichert werden. Scheinbar ja nicht in den Scenen, sonst wären sie ja nach dem Recall der Scene "A" wieder leer gewesen. Bedeutet dies, dass man sicherheitshalber alle Librarys in die Kanäle laden sollte, um sie dann als Scene speichern zu können - für den Fall eines Consolen-Resets?

Gruß Jürgen
 
Eigenschaft
 
Library-Einstellungen sind weder in Szenen oder Snippets noch in Shows gespeichert. Die sind also komplett losgelöst.
Es gibt bei vielen Screens die Möglichkeit mittels Utility zusätzliche Funktionen zu erreichen. So auch wenn man in einem der drei Library-Screens ist. Darunter sind Import und Export via USB Laufwerk.


Wer des Englischen mächtig ist, der sollte Handbuch, Release Notes oder auch das x32 Wiki durchforsten, denn lesen bildet.
 
...oder mal freundlich im MB-Forum zu fragen. Danke Dir, werde nachher mal den Utility-Taster bemühen.

Liebe Grüße Jürgen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben