
Klangwerk Schwelm
Registrierter Benutzer
Hallo X32-Fans,
wie und wo werden Einträge in der Library gesichert?
Ich habe gestern Kanaleinstellungen in freie Plätze der Library gespeichert und danach das gesamte Pult in einer Scene "B" gespeichert. Nach Aufruf der Scene "A" standen die Einträge weiterhin in der Library zur Verfügung. Prima, genau so hatte ich es mir gewünscht. Man kann somit einzelne verbesserte Kanaleinstellungen einfach zwischen Scenen austauschen, ohne Snippets bemühen zu müssen. Gleichzeitig stehen sie für immer zur Verfügung.
Soweit so gut. Nur stellt sich für mich die Frage, wo die Librarys gesichert werden. Scheinbar ja nicht in den Scenen, sonst wären sie ja nach dem Recall der Scene "A" wieder leer gewesen. Bedeutet dies, dass man sicherheitshalber alle Librarys in die Kanäle laden sollte, um sie dann als Scene speichern zu können - für den Fall eines Consolen-Resets?
Gruß Jürgen
wie und wo werden Einträge in der Library gesichert?
Ich habe gestern Kanaleinstellungen in freie Plätze der Library gespeichert und danach das gesamte Pult in einer Scene "B" gespeichert. Nach Aufruf der Scene "A" standen die Einträge weiterhin in der Library zur Verfügung. Prima, genau so hatte ich es mir gewünscht. Man kann somit einzelne verbesserte Kanaleinstellungen einfach zwischen Scenen austauschen, ohne Snippets bemühen zu müssen. Gleichzeitig stehen sie für immer zur Verfügung.
Soweit so gut. Nur stellt sich für mich die Frage, wo die Librarys gesichert werden. Scheinbar ja nicht in den Scenen, sonst wären sie ja nach dem Recall der Scene "A" wieder leer gewesen. Bedeutet dies, dass man sicherheitshalber alle Librarys in die Kanäle laden sollte, um sie dann als Scene speichern zu können - für den Fall eines Consolen-Resets?
Gruß Jürgen
- Eigenschaft