Soundtracs Solo

F
fries
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.11.09
Registriert
04.07.09
Beiträge
7
Kekse
0
Hallo.

Kann mir jemand was über das Soundtracs Solo 8 erzählen?Mir wurde die 32 Kanal version zum Kauf angeboten.Ich finde aber nichts über das Pult.Es ist 1993 (oder so) hergestellt und soll 800 euro kosten.
Hat mal jemand damit gearbeitet und ist der Preis angemessen?
 
Eigenschaft
 
Moinsen!

Hm ein Soundtracs 32er von 1993 für 800 Steine??? Ich würde sagen ein wenig zuviel für das Teil! Kenne jetzt nicht genau dieses teil, aber aus der selben Schmiede ist mir schon ein Topaz und so eine Jadeserie zu Augen gekommen. Die Firma kommt von der Insel und war in den 80er , 90er Jahren des letzten Jahrtausends öfter mal zu finden. Die Qualität und Verarbeitung würde ich ein kleines wenig unterhalb der damaligen Soundcraft Serien ansetzen.

Hier mal eine Seite wo Du ein paar wenige Infos über solche Konsolen finden kannst! Ansonsten mal das Britische Web durchforsten!:D Ich weiß gar nicht ob es die Firma noch gibt?!:gruebel:

Greets Wolle
 
Hallo Fries,

zu dem von dir angefragten Pult kann ich dir leider nichts genaues sagen. Soundtracs hat meines erachtens zwei Gesichter. Die großen und teuren Pulte sind immer noch super und wie ich finde sehr robust und von hoher Qualität. Die kleineren und günstigeren Pulte sind leider in der Regel heute ziemlich runtergerockt. 800 Euro sind m.E. da schon ein wenig zu viel.

Ich selbst mische noch recht häufig auf einer Soundtracs Sequal und bin damit immer sehr zufrieden. Auch Fremdtechniker bei uns im Club sind in der Regel nach anfänglicher Skepsis sehr angetan von dem Pult. Das Alter merkt man allein an Größe und Gewicht der Konsole. Klangqualität, Verarbeitung und Ausstattung sind nach wie vor Top.
 
Danke für die Info´s.
Ich war eigentlich auf der suche nach nem Yamaha GA 32, doch dann wurde mir dieses unbekannte Soundtracs als "besseres" FOH Pult angeboten.Mit der Begründung:"Beim Yamaha fehlen die durchstimmbaren Mitten".800 Euro erscheinen mir auch ein wenig viel für ein so altes Pult,aber ich weiß auch nicht wie die so gehandelt werden.
 
Hallo,

hab ein altes Soundtracs Solo, allerdings nur 16 Ch, Gebrauchtpreis war irgendwas um die 350 EUR. War im Nachhinein vllt. ein bisschen zu viel, aber was eine 32er wert ist, kann ich dir auch nicht sagen. Das Pult selbst finde ich recht gut (Livebetrieb), die 2x durchstimmbaren Mitten sind schon recht hilfreich. Die Firma macht so weit ich weiß im Bereich Analogpulte nichts mehr, die bauen nur noch Digitalpulte.

Gruß,
der Trommelmuckl
 
www.musicgear.de sagt z. B > Gebr. ST

Fabrikat: Soundtracs Suchbegriff:

Typ/Modell Jahr Neupreis Schnittpreis Niedrigpreis Höchstpreis
Solo Logic 24/8 93 10179 € 1950 € 900 € 4500 €

Datensatz aus 2006 by PPV Verlag

Sonst mal bei Amazona gucken.
 
Danke für die Info´s.
Ich war eigentlich auf der suche nach nem Yamaha GA 32, doch dann wurde mir dieses unbekannte Soundtracs als "besseres" FOH Pult angeboten.Mit der Begründung:"Beim Yamaha fehlen die durchstimmbaren Mitten".800 Euro erscheinen mir auch ein wenig viel für ein so altes Pult,aber ich weiß auch nicht wie die so gehandelt werden.


Die GA hat aber zwei semiparametrische Mittenbänder. :rolleyes:
Hab mir das Teil nochmal angesehen. Sieht ja ganz nett aus, einzig die Sache mit den Subgruppen scheint etwas tricky zu sein. Wenn man aber damit leben kann, die Kanäle nicht per PAN-Poti stufenlos auf zwei Monogruppen verteilen, sondern entweder nur "ganz oder gar nicht" draufrouten zu können, ist das sicherlich auch ein gutes Pult.


Gruß Stephan
 
Also wir haben in der Schule ein Soundtrack Topaz 24/2 (oder so ähnlich). Der Klang ist ok - durch die scheiß ELA hört man die feinen Nuanchen ah nicht.
Ich mag an dem Pult die Übersichtlichkeit. Die Potis beginnen aber mit der Zeit (und nicht regelmäßiger Benutzung) schwergängig zu werden.
800 Tacken würde ich nicht dafür ausgeben!


Greetz
 
BTW, meine Anmerkung war übrigens komplett auf die GA bezogen. Nur dass das keine Missverständnisse gibt...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben