
Defenderbass
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.09.20
- Registriert
- 24.01.09
- Beiträge
- 235
- Kekse
- 1.020
Habe mal ne Frage an die PC bzw Recording Spezialisten.
Bin gerade dabei mir Zuhause ein kleines Studio für Songwriting, Demo, Preproduktion etc. auzubauen.
Ausstattung:
AMD Athlon 4800 Dual Core, 2GB Ram Win XP SP3 mit einer SB Audigy SC
Focusrite Saffire 40 pro und Cubase sind bestellt und kommen in ein paar Tagen.
Kann ich die SB parallel zum Audio Interface benutzen, oder macht es mehr Sinn, die karte ganz rauszuwerfen?
Hintergrund: Ich habe mir die SB, die ja eher eine Gamerkarte ist, gekauft, weil sie so viele versch. Eingänge hat, so kann ich z.B. optisch in/out realisieren um bei der Nachbearbeitung von MD Material auf der digitalen Ebene bleiben zu können.
Als Recordingkarte ist sie eher nicht zu gebrauchen, auch weil man ausser einem regelbaren Klinken Mic, Midi/in/out Eingang nur die Miniklinken und Cinch hat.
Auch lassen sich nicht ohne weiteres mehrere Eingänge gemeinsam nutzen.
Treiber ist der KX, da SB keinen aktuellen mehr anbietet.
Alle diese In/outs hat die Focusrite ja auch, aber ich möchte mir eigentlich nicht alles blockieren, was so Standartkram angeht.
PC Lautsprecher, Hifi Anlage, MD etc. sollen dann weiterhin über die SB laufen und das Firewire Interface als reine Recordingebene fungieren.
Geht das, oder werde ich eher Treiberprobleme bekommen?
Bin gerade dabei mir Zuhause ein kleines Studio für Songwriting, Demo, Preproduktion etc. auzubauen.
Ausstattung:
AMD Athlon 4800 Dual Core, 2GB Ram Win XP SP3 mit einer SB Audigy SC
Focusrite Saffire 40 pro und Cubase sind bestellt und kommen in ein paar Tagen.
Kann ich die SB parallel zum Audio Interface benutzen, oder macht es mehr Sinn, die karte ganz rauszuwerfen?
Hintergrund: Ich habe mir die SB, die ja eher eine Gamerkarte ist, gekauft, weil sie so viele versch. Eingänge hat, so kann ich z.B. optisch in/out realisieren um bei der Nachbearbeitung von MD Material auf der digitalen Ebene bleiben zu können.
Als Recordingkarte ist sie eher nicht zu gebrauchen, auch weil man ausser einem regelbaren Klinken Mic, Midi/in/out Eingang nur die Miniklinken und Cinch hat.
Auch lassen sich nicht ohne weiteres mehrere Eingänge gemeinsam nutzen.
Treiber ist der KX, da SB keinen aktuellen mehr anbietet.
Alle diese In/outs hat die Focusrite ja auch, aber ich möchte mir eigentlich nicht alles blockieren, was so Standartkram angeht.
PC Lautsprecher, Hifi Anlage, MD etc. sollen dann weiterhin über die SB laufen und das Firewire Interface als reine Recordingebene fungieren.
Geht das, oder werde ich eher Treiberprobleme bekommen?
- Eigenschaft