Soundcraft Ui24 Mixer APP

N
Nibako91
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.02.25
Registriert
23.01.20
Beiträge
3
Kekse
0
Hi liebe Community,

gibt es wirklich keine Android APP für das Soundcraft Ui24?
Nur eine Web-Oberfläche? Bei mir lässt sich die Browserteile nicht entfernen und es ist auch wenig funktionsumfang...

LG
 
Es gibt die App "Mixing Station" für die gängigen Betriebsysteme. Mit dieser lassen sich digitale Mischpulte verschiedener Hersteller steuern, u.a. auch das UI24r.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
und es ist auch wenig funktionsumfang...
Naja, mehr Funktionsumfang als der Browser bietet wird es am UI24 an sich nicht geben.
Mixing Station bietet zwar einige Funktionen, die zusätzlich zu den Mischpult-Funktionen benutzt werden können. Aber das gibt es eben auch für andere Mischpulte unter der Kontrolle von Mixing Station.
Was geht dir denn ab?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
... gibt es wirklich keine Android APP für das Soundcraft Ui24?
Nur eine Web-Oberfläche? Bei mir lässt sich die Browserteile nicht entfernen und es ist auch wenig funktionsumfang...

Nein, es gibt wirklich nur die Bedienung über Browser und Mixing Station. Von SoundCraft selbst gibt es da keine App.
Falls Dir Funktionalität fehlt, musst Du noch etwas in der Oberfläche suchen, denn alles, was das Pult so kann, ist da vorhanden. Die offizielle Doku ist nicht besonders gut, aber es gibt jede Menge sehr brauchbarer Tutorials auf YouTube.

Mit "Browserteile" meist Du wohl "Browserleiste"? Also die Menüleiste oben? Da musst Du mal googeln, wie man die bei Deinem Browser abschaltet. Die besten Browser für das UI24 sind übrigens Safari (Apple-only) und Firefox. Chrome und seine Abkömmlinge sind da leider gar nicht so gut, das hat wohl damit zu tun, dass der Webserver im UI24 einen ständigen Strom von Daten an den Browser schickt, z.B. für die Pegelanzeige und Anzeige der Aktivität von Kompressor und Gate, und damit kommen Firefox und Safari anscheinend besser klar als die Chrömlinge. Beim Firefox schaltest Du mWn mit F11 in den Vollbildmodus.
 
Moin,
*klugscheissmodus an*

Die App ist nicht auf dem Bediengeraet, sondern auf dem Mischpult und mit handelsueblichen Browsern aufrufbar. Das ist eine etwas andere Vorgehensweise.
Vorteil ist natuerlich die Plattformunabhaengigkeit, sowohl fuer Soundcraft als auch die User. Keine nervigen Updates alle paar Monate, kein Speicherplatz auf dem Bediengeraet, keine Kompatibilitaetsprobleme. Solange bis jemand HTML durch etwas erfolgreicheres und nicht kompatibles ersetzt. ;)
Zur Bedienung per Kabel reicht auch ein Monitor mit Maus ueber HDMI, hat ja auch was.

*klugscheissmodus aus*

Das Pult benoetigt meiner Meinung nach wirklich wenig technischen Aufwand, um voll bedienbar zu sein. Und es ist auch recht einfach zu bedienen. Das war zur Zeit der Erscheinung ein echtes Unterscheidungsmerkmal. Korrigiert mich falls ich mich irre...

Ciao
Monkey
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mit "Browserteile" meist Du wohl "Browserleiste"? Also die Menüleiste oben? Da musst Du mal googeln, wie man die bei Deinem Browser abschaltet. Die besten Browser für das UI24 sind übrigens Safari (Apple-only) und Firefox. Chrome und seine Abkömmlinge sind da leider gar nicht so gut, das hat wohl damit zu tun, dass der Webserver im UI24 einen ständigen Strom von Daten an den Browser schickt, z.B. für die Pegelanzeige und Anzeige der Aktivität von Kompressor und Gate, und damit kommen Firefox und Safari anscheinend besser klar als die Chrömlinge. Beim Firefox schaltest Du mWn mit F11 in den Vollbildmodus.
Also für Android check mal die App "Fully Kiosk Browser", die läuft automatisch immer im Vollbild, ohne sämtliche Leisten.
Funktioniert für mich perfekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben