
Saint Vincent
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.03.18
- Registriert
- 15.07.08
- Beiträge
- 107
- Kekse
- 311
Hi Leute,
wer kann mir bei folgender Fragestellung helfen?
Wenn ich ein Songtempo definieren möchte (von einer existierenden Aufnahme), woher weiß ich dann, dass ich das richtige Tempo gefunden habe und dass das Tempo nicht eigentlich genau doppelt so schnell oder genau halb so schnell ist? Also wer definiert mir z. B. ob ein Song (natürlich immer gleichschnell gespielt) jetzt eigentlich 40, 80 oder vielleicht gar 160 Sachen drauf hat. Ich bin vor allem bei eigenen Sachen öfters am grübeln.
Ich weiß, man könnte die Akkordwechsel beachten... wenn ich aber einen Song habe bei dem die Akkorde manchmal zwei Viertel lang sind, manchmal 4 Viertel, dann könnte es ja auch ein Song sein, beim dem die Akkorde manchmal vier Viertel lang sind und manchmal 8 Viertel.
Ich könnte den Rhytmus beachte... aber wenn ich die Snare denke auf der 2 und der 4 zu habe, könnte es ja auch sein, dass sie eigentlich auf der 3 ist (bei doppeltem Tempo). Und wenn die Bassdrum Achtel schläg, dann sind es vielleicht eigentlich nur Viertel.
Ich hoffe man versteht, was ich sagen will. Also noch anders, wer sagt mir, wie lang eine Viertelnote in einem existierenden Song ist? Gibt es da irgendwelche guten Tricks oder ist es reine Gefühlsache, oder ist es vielleicht schlicht piepegal?
Schöne Grüße,
Philipp
wer kann mir bei folgender Fragestellung helfen?
Wenn ich ein Songtempo definieren möchte (von einer existierenden Aufnahme), woher weiß ich dann, dass ich das richtige Tempo gefunden habe und dass das Tempo nicht eigentlich genau doppelt so schnell oder genau halb so schnell ist? Also wer definiert mir z. B. ob ein Song (natürlich immer gleichschnell gespielt) jetzt eigentlich 40, 80 oder vielleicht gar 160 Sachen drauf hat. Ich bin vor allem bei eigenen Sachen öfters am grübeln.
Ich weiß, man könnte die Akkordwechsel beachten... wenn ich aber einen Song habe bei dem die Akkorde manchmal zwei Viertel lang sind, manchmal 4 Viertel, dann könnte es ja auch ein Song sein, beim dem die Akkorde manchmal vier Viertel lang sind und manchmal 8 Viertel.
Ich könnte den Rhytmus beachte... aber wenn ich die Snare denke auf der 2 und der 4 zu habe, könnte es ja auch sein, dass sie eigentlich auf der 3 ist (bei doppeltem Tempo). Und wenn die Bassdrum Achtel schläg, dann sind es vielleicht eigentlich nur Viertel.
Ich hoffe man versteht, was ich sagen will. Also noch anders, wer sagt mir, wie lang eine Viertelnote in einem existierenden Song ist? Gibt es da irgendwelche guten Tricks oder ist es reine Gefühlsache, oder ist es vielleicht schlicht piepegal?
Schöne Grüße,
Philipp
- Eigenschaft