Slide spielen? Grundlagen

  • Ersteller Ideentoeter
  • Erstellt am
Ideentoeter
Ideentoeter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.02.16
Registriert
06.02.05
Beiträge
902
Kekse
1.773
Ort
Berlin
Hiho,

hab letztens mal auf 3Sat ein Konzert von Cream gesehn bzw. wo sie aufgetreten sind. Da hat Clapton einen Song mit nem Bottleneck gespielt und da ich das ganz interessant fand, würd ich mir vielleicht mal zum rumprobieren so'n Ding zulegen.
 
Eigenschaft
 
Eh, wieso hat das Forum den Rest des Posts abgeschnitten? Also ich würd gern wissen, wie man damit eigentlich richtig spielt und worauf muss man achten? Ich hab auf Wikipedia (und auch öfters hier) gelesen, das man nen hohen Saitenabstand haben sollte, warum denn? Sollen die Saiten beim Bottleneck nicht auf den Bundstäben liegen und warum? Und wieso muss man darauf achten, dass sich nicht der Hals verzieht durch die ständig wechselnde Saitenlast die auf dem Hals liegt. Sowas passiert doch beim permanenten Barreespielen auch nicht? Fragen über Fragen....
 
Hoher Saitenabstand ist nötig, weil du mit dem Slide die Saiten nicht bis auf die Bundstäbe durchdrücken solltest.
Wechselnde Saitenlast? Vielleicht ist da gemeint, wenn man abwechselnd dünne und dicke Saiten aufzieht. Zum Bottleneck spielen sind dickere besser.

Ansonsten schau mal da:
http://www.acousticguitar.com/article/169/169,7441,THEBASICS-1.asp

A.
 
Hättest du n bischen früher 3sat eingeschaltet, hättest du chris rea gesehen... Der spielt ausschließlich mit Bottleneck...

Werd mir wohl auch mal einen zulegen xD
 
Chris Rea hab ich auch gesehn, hat mir sehr gut gefallen, aber der hatte doch kein Bottleneck benutzt ?( Jedenfalls hab ich keins gesehn.
 
ist schwieriger als ich dachte...hab mir letztens einen geholt, war so schön billig ;) und wollte ich eh immer schon mal ausprobieren.

gibt es im netz nicht auch seiten wo anleitung gibt?

die edit: ein kumpel sagte mir man muss bei den 3 oberen saiten die stimmung verändern...:confused:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben