M
MichlWolle
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.07.24
- Registriert
- 02.11.14
- Beiträge
- 215
- Kekse
- 10
Servus,
ich habe hier eine Anlage wie folgt stehen:
2x QSC K10
2x Peavyey Hisys H18 Sub
Ich denke aber immer wieder, dass die K10 nicht weit genug runter und die H18 nicht weit genug rauf spielen...
(Lautstärke ist ausreichend)
Jetzt habe ich mir überlegt, mit ein paar billigen Subs alla https://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_112_suba.htm
das Ganze zu erweitern:
Bereiche:
H18 0-90 Hz
12er 90-130 (150)Hz
K10 Rest.
Ein Driverack und ein XR16 ist vorhanden.
Ist das realistsch mit der Thoman Hausmarke (Klang etc.)?
Wie viele würde ich brauchen, reichen einer je Seite oder sollten es zwei sein.
Einsatz,
3-Mann Blues Rock in Kneipen (100 Personen, max, 150) und Konserve
(Komplette Anlage)
und Duo
(12er und K10)
Danke!
Grüße,
Michael
ich habe hier eine Anlage wie folgt stehen:
2x QSC K10
2x Peavyey Hisys H18 Sub
Ich denke aber immer wieder, dass die K10 nicht weit genug runter und die H18 nicht weit genug rauf spielen...
(Lautstärke ist ausreichend)
Jetzt habe ich mir überlegt, mit ein paar billigen Subs alla https://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_112_suba.htm
das Ganze zu erweitern:
Bereiche:
H18 0-90 Hz
12er 90-130 (150)Hz
K10 Rest.
Ein Driverack und ein XR16 ist vorhanden.
Ist das realistsch mit der Thoman Hausmarke (Klang etc.)?
Wie viele würde ich brauchen, reichen einer je Seite oder sollten es zwei sein.
Einsatz,
3-Mann Blues Rock in Kneipen (100 Personen, max, 150) und Konserve
(Komplette Anlage)
und Duo
(12er und K10)
Danke!
Grüße,
Michael
- Eigenschaft