Single Finger Chord ohne Begleitautomatik

B
blutsvente
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.02.25
Registriert
26.08.13
Beiträge
26
Kekse
0
Ort
Lübeck
Guten Tag,
ich spiele Gitarre brauche jetzt aber Mal ein paar Akkorde vom Keyboard. Ich würde gerne eine Single Finger Automatik nutzen. So weit so gut. Wie es scheint gibt es nur Keyboards bei denen das nur funktioniert wenn man auch eine Rhythmus Begleitung an hat. Ich suche ein Keyboard mit single Finger Automatik ohne das man irgendeinen Rhythmus abspielen muss. Gibt es das? Oder macht das ein bestimmter Hersteller? Danke schön Mal für eure Infos.
 
Bei vielen Yamaha psr kann man die Schlagzeugspur leise stellen sowie andere Instrumentenspuren.

Wenn man nicht den Startbutton drückt, hört man den gedrückten sfc mit einem streicheartigen Flächensound wäre das das richtige?
 
So ist es. Das PSR E473 zum Beispiel hat 6 Spuren in der Begleitautomatik (Drums, Bass, Keys usw.). Jede dieser Spuren kann man einzeln ein- oder ausschalten.
Es gibt auch eine Handvoll Styles, die nur aus Klavier bestehen.
 
Danke schon Mal für die Hinweise. Ich hab mir das PSRE473 Mal angeguckt. Ist ja toll was son Keyboard alles kann. Ist für meinen Einsatz zu groß. Die kleinen von Yamaha können das wahrscheinlich nicht, oder ?
 
Was hast du denn genau vor?

DIe kleineren können das nicht.

Ich hab immer mal wieder eins unter den Fingern gehabt, aber weiß nicht aus dem Kopf welches das kann und welches nicht.
 
Die kleinen von Yamaha
Meinst du jetzt kleiner oder günstiger?

Was hast du denn genau vor?

brauche jetzt aber Mal ein paar Akkorde vom Keyboard.
Ich denke, er sitzt da mit der Gitarre, das Keyboard nebendran und zur Hilfe beim Gitarre spielen will er ab und an einen Akkord auf der Tastatur anschlagen, der dann wahrscheinlich nach Möglichkeit auch gehalten werden soll. Vielleicht, um festzustellen, ob eine bzw. wie eine bestimmte Melodie wirkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also, ich spiele in einer Punk Band ohne Keyboarder. Wir spielen jetzt einen Song der mit ein paar Keyboard Akkordeon beginnt. Bisher kommen die aus dem Sampler. Wir dachten uns das es vielleicht ganz cool währe dafür ein Keyboard zu nutzen. Meistens haben wir aber sehr wenig Platz auf der Bühne und deshalb war ich auf der Suche nach was kleinem. Geld ist nicht so ausschlaggebend. Und wir haben in der Band keinen der freiwillig Keyboard Akkorde lernen will:)
 
okay, also für DEN Zweck würde ich mir auch kein großes Keyboard auf die Bühne stellen und schon gar nicht eine Begleitautomatik verwenden. Dann eher beim Sample bleiben oder die paar Akkorde halt mit der Gitarre spielen.
Andererseits, es ist Punk, kann ja nicht so schwer sein paar Akkorde auf dem Keyboard zu lernen... was ist es denn für ein Lied? Eventuell doch ein kleines Keyboard nehmen und vielleicht auch noch bei anderen Songs einsetzen?
 
Na ja vielleicht hast du Recht und ich sollte ein paar Akkorde lernen. Ich denke nur immer ich sollte vielleicht vorher einen Vierten Gitarren Akkord lernen :) und mich dann ums Keyboard kümmern. Allen einen schönen Sonntag
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aus welchen Noten bestehen die einzelnen Akkorde? Und wer hat sie aus welcher Quelle gesamplet?

Selbsteinschätzung: Sähe es wirklich besser auf der Bühne aus, wenn jemand mit einem einzigen Finger "spielt", wenn man dagegen Akkorde hört, die aus mindestens 3 Tönen, vielleicht noch zusätzlich aus oktavierten Bass-Tönen, bestehen?
Ich würde beim Sampler bleiben oder die wenigen Akkorde lernen. Können ja keine hochkomplexen sein 😉:
vielleicht vorher einen Vierten Gitarren Akkord lernen
 
Ah du warst noch nie auf einem Punk-Konzert. In der Regel interessiert es das Publikum nicht Mal wie viele Saiten deine Gitarre hat . Aber vielen Dank für deine Einschätzung. Vielleicht ist für mein Ansehen in der Band ganz gut Keyboard Akkorde zu lernen.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Single Finger ist eh trügerisch.

Für einen Mollseptakkord muss man drei Tasten bei Yamaha drücken.

Da kann man lieber gleich den Akkord lernen.

Es ist kein Hexenwerk, ich habe mit 15 Keyboard gelernt und gleich dievrichtigen Dreiklängebä statt sfc.

C, G und F. Mit Dm ging für mich die Sonne auf. Dann gab es kein Halten mehr, alle anderen zu lernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein zu kleines / billiges Keyboard würde ggf die oben genannte Bedingung nicht erfüllen.
 
Mit der Single Finger Automatik kann man meistens nur folgende Dur-Akkorde spielen: C, D, E, F, G, A, H sowie die Halbtöne dazwischen
Für die Moll-Akkorde braucht man schon die Double Finger Automatik. Die Dur Akkorde mit kleiner Septime benötigen die Triple Finger Automatik. Die Moll Akkorde mit kleiner Septime brauchen die Quatro Finger Automatik. Wobei man die letztgenannten Automatiken in eine Single Finger Automatik umwandeln kann, nämlich dann, wenn man es schafft, 4 nebeneinander liegende Tasten mit einem einzigen Finger gleichzeitig zu drücken.:rofl:

Ich spiele fast immer im Fingered Mode. Bis auf die 6er und 9er Akkorde kann ich so alle Akkorde mit nur drei Fingern spielen. 11er und 13er Akkorde erkennt mein Keyboard nicht. Fingered Mode geht bei meinem Modell nur mit Rhythmus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben