Ich geb auch mal meinen Senf dazu:
1. Du mußt auf die Bühne! Such Dir ne open stage (vielleicht, erst mal irgendwo, wo Dich nicht alle kennen

), nimm Deine 2-3 besten Songs (auf jeden Fall das Kölsche mit dabei) und leg los. Dann merkst Du, ob sie beim Publikum ankommen. Außerdem bringt die Bühne unglaublich viel Erfahrung, die Du woanders nicht kriegst.
2. natürlich kannst Du was verbessern (wer kann das nicht?). Meine Tips: versuche den Gesang runder zu kriegen: d.h. grob gesagt in etwa z.b.:
a. nicht nnnnnnobbbbbbbodddddyssssssssaiddddd, sondern nooooooubooooodyyyysaaaiiid, also Vokale langer, Konsanten kürzer und weicher singen.
b. Aufpassen, daß Du nicht zu nasal singst. Was Du in Deinem Kopf hörst, ist nicht das, was das Publikum hört (deswegen haben Profi-Sänger oft bis an ihr Lebensende einen Gesangslehrer, weil der von aussen hört und Tips geben kann). Wenn Du nasal singst, klingt es in Deinem Kopf manchmal richtig gut, nach aussen hin eher mäßig.
c. Versuch mal z.B. eine Bob Dylan oder John Lennon Aufnahme bis ins Detail zu imitieren, jeden kleinen Stimm-Schlenker mitzumachen. Nimm Deine Version auf und vergleich sie mit dem Original. Ich bin kein Freund vom Imitieren, aber man lernt unglaublich viel dabei und kommt auf neue eigene Ideen.
d. versuche, Deine Klampfe mehr grooven zu lassen. Daß erreicht man z.B. dadurch, daß man eine größere Differenz zwischen betonten und unbetonten Takteilen macht. Z.B. bei Girl from the dessert 1 und 3 stärker betonen, z.B. mal richtig reinhauen, alles, was dazwischen liegt ..+2+..+4+.. nur leicht anstreicheln. Ganzkörperlicher Einsatz beim Spielen bringt oft auch was (z.B. irgendwie so ne Art tanzen). Wenn Du es nicht schaffst, das ganze gleichzeitig mit dem Gesang hinzukriegen, auf den man sich ja auch konzentrieren muß, mach den gesteigerten Groove erstmal in den Gesangspausen.
e. Auf der Bühne kann man durch starke Bühnenpräsenz (z.B. durch starke Emotionen beim Singen) vieles ausgleichen. Oft kommt jemand, der zwar nicht so gut ist, aber richtig die Bühne rockt, besser an als jemand, der super gut spielen kann, aber irgendwo in der Ecke steht und sich nicht aus sich raustraut. (mach das auch bei Aufnahmen so, auch wenn keiner zuschaut. Man hört den Unterschied!)
Fazit: Dieter Bohlen wird Dich sicher rausschmeissen, aber verstecken brauchst Du Dich jetzt auch nicht. Ein bischen Erfahrung sammeln, dann wird das schon. Mach was draus!
Ach ja, bevor Du auf die Bühne gehst, übe vorher ein paar mal mit Mikro über eine Anlage zu singen, sonst erlebst Du on stage eine Überraschung ...
Viele Grüße,
McCoy