Die "Am-F-C-G"-Kadenz ist aber auch wirklich eine unzählig oft verwendete Akkordfolge. Ich bin in meinen Anfängen als Gitarrist auch "zufällig" drauf gestoßen und dann ist mir aufgefallen, wie oft diese Akkordfolge schon "verwurstet" wurde.
I-IV-V (Tonika-Subdominante-Dominante) ist auch so ein "Klassiker". In der Serie Vinyl gibt es eine Szene, wo der aufstrebenden Garage Punk-Band klar gemacht wird, wie viele Hits damit produziert wurden. Durch unterschiedliche Spielweisen klingt sie immer ein wenig anders, so dass ein Laie gar nicht merkt, dass er eigentlich immer wieder das "Gleiche" hört.
Bestimmte Akkordfolgen gehen halt einfach schnell ins Ohr und hängen einem auch schnell wieder zum Hals raus. Wenn jemand einen massenkompatiblen Ohrwurm produzieren möchte, wird er bestimmt auch etwas setzen, was sich bewährt hat.
Jede Kultur hat auch ihre eigenen Hörgewohnheiten und was z.B. in Indien ein Ohrwurm ist, kann für unsere Ohren vielleicht total chaotisch klingen.
Für die Verwendung dieser Kadenzen wird man bestimmt auch niemanden haftbar machen können, sonst wäre es wahrscheinlich wirklich schnell still im Radio oder es würden nur eine paar Lieder gespielt werden dürfen (viele Radiosender machen so etwas aber auch gerne freiwillig

).
Das mit den Coverversionen ist mir auch aufgefallen. Mittlerweile wird ja viel aus den 90ern wieder aufgekocht. Irgendwie klingen die aber alle gleich...

Auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan der Originale bin, so finde ich die aber auch besser.