Signalabgriff vor Effect-Return für DI/In-Ear

  • Ersteller G.A.S.Mann
  • Erstellt am
G.A.S.Mann
G.A.S.Mann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.25
Registriert
04.02.06
Beiträge
1.923
Kekse
6.700
Hallo, ich wollte mal fragen, welche Möglichkeiten es gibt, im Effektweg einen Signalpfad abzuzweigen, der dann durch eine Speakersim / IR-Loader ins Pult geschickt wird.
In meinem aktuellen Setup habe ich diese Möglichkeit im Nux Cerberus, der 2. Ausgang kann entweder mit oder ohne Cabsim ausgegeben werden.
Da ich aktuell aber mal wieder zu Einzelpedalen tendiere, müsste ich in einem Pedal-Setup diese Option ja anderweitig umsetzen.
Es geht dabei primär darum, dieses Signal fürs In-Ear zu nutzen. Das Charmante am Abgriff vor dem Effect Return ist auch, dass das Signal für In-Ear konstant bleibt, auch wenn ich etwas am Mastervolume verändere.
Natürlich könnte ich ein Pedal mit Stereo-Option nehmen und dieses halt nur im Bypass laufen lassen, aber vielleicht gibt es auch eine kleine, flache Lösung, die unters Board passt.
Da muss auch nix schaltbar sein, ich möchte lediglich ohne Brummprobleme aus einem Signal zwei machen.
Wenn es was Günstiges gibt, wäre super - andernfalls müsste ich erstmal kucken, wie gut ich mit dem Rec Out des Amp1 Iridium hinkomme. Aber da ist das Signal halt nicht unabhängig vom MV, daher die Überlegung.
Freue mich über Anregungen!
 
Im Grunde ja - für die Cabsim-Pedale brauche ich dann zwar noch Adapter XLR auf Klinke, aber da müsste was in der Grabbelkiste liegen.
Tatsächlich habe ich die Möglichkeit mit einer simplen passiven DI-Box bisher nicht in Erwägung gezogen, weil ich immer nur nach Geräten mit 2 Klinkenausgängen gesucht habe - manchmal hat man echt ein Brett vorm Kopf...
Danke für den Input! Werde das zur gegebenen Zeit mal probieren, eine DI-Box habe ich auch noch irgendwo rumliegen...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben