Shure WA360 (Mute Switch) auf AKG Bodypack

  • Ersteller TRIDENTE
  • Erstellt am
T
TRIDENTE
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.02.25
Registriert
07.02.25
Beiträge
3
Kekse
0
Servus

Im Forum konnte ich nur von "AKG zu Shure Empfänger" finden. Ich suche es genau anders herum.

Worum geht es:
  • Ich betreibe seit 10 Jahren Hobbymäßig (ehrenamtlich) eine größere PA Anlage und Funkstrecke bei einem kleineren deutschen Football Team.
  • Meine Schiedsrichter haben mich gefragt ob ich das Shure WA360 zu meiner LD Systems Funkstrecke kompatibel machen könnte (beim Football werden durch den Schiedsrichter permanent Ansagen während des Spiels durchgesagt)

Problem:
  • Das WA360 nutzt TA4 - meine Bodypacks und Headsets von LD Systems haben TA3
  • Ich suche somit eine Mögklichkeit den TA4 (Shure Mute Switch) in mein TA3 (Bodypack) zu nutzen.
Unbenannt-1.png


  • Bei den China Adaptern bin ich wirklich skeptisch ob die funktionieren, gefunden habe ich zB den hier: YPA MA403 Adapter
 
Die entscheidende Frage ist, ob der LD Sender diese Funktion überhaupt so unterstützt. Nur weil der Sender eine Mutetaste hat, heißt das noch lange nicht, dass man diese Funktion auch über den Mikrofonanschluß auslösen und steuern kann. Wahrscheinlich hat der Shuresender nicht ohne Grund TA4 statt TA3.
 
Das könnte natürlich auch sein
 
Wenn man dem Link zur Thomann Webseite folgt, dann sieht man, das vom 4-poligen Stecker nur 3 Kontakte verwendet werden.
Daher sollte es möglich sein, den zu adaptieren. Auf die Schnelle reingeschaut sieht es so aus, dass nur 1 Ader geschaltet wird - hab jetzt nicht genauer reingeschaut.
Mit der 3 - poligen Belegung (AKG, LD, T-Bone) müsste man schauen, wie die Stecker zu verdrahten sind.
 
Würde so ein Adapter funktionieren? Löten ist, da es nicht meine Schalter sind, nicht möglich.

---- Amazon Link ----
61-Ko-HK3f-B3-L-SL1500.jpg
 
In der Produktbezeichnung ist nicht erwähnt, für welches Mikro/welche Marke der Adapter gedacht ist. Anders als beim „großen“ XLR-Anschluss gibt es bei Mini-XLR keinen herstellerübergreifenden Standard, z. B. ist Shure ist nicht kompatibel zu MiPro etc., obwohl beide TA4F verwenden. Insofern ist eine Beantwortung Deiner Frage nicht möglich - könnte funktionieren, muss aber nicht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben