
Sj
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe seit über einem Jahr mit eigtl. viel Erfolg mein heißgeliebtes AT 5400 live benutzt; da ich in einer Metal-Combo spiele und dort großenteils Shoute (aber auch cleane, bass-baritonale Strophen singe) war mir der klare Klang eines Kondensators sehr viel Wert.
Nun kommt man ein wenig weiter in seinem Musikerleben und ich habe am Wochenende bei einem Konzert ein "interessantes" Problem entdeckt. Wenn man dann irgendwann nicht mehr als erste Band auf die Bühne muss und keine Zeit hat, die Monitore mit seinem Gesangsmikrofon einzupfeifen, gibt es, trotz a) eines super guten Soundmannes, der seine Anlage seit über X Jahre kennt, sowie b) einem In Ear Monitoring, so dass ich also nur beim Gitarristen und der Schlagzeugerin auf den Monitoren war, schon deutliche Rückkopplungsprobleme.
Nach dem Konzert wurde mir dann empfohlen zu überlegen, ob ich nicht das Beta58 mal austesten wolle. Der Vorteil sei hier ganz klar, dass auf den Bühnen, wo wir die nächsten Jahre spielen (also so live vor max. 500 Leuten) immer noch meistens gute alte Shure-Mikros im Hausgebrauch sind und die Mischer deswegen deutlich besser mit einem Beta58 zurecht kommen würden, als einem High End Kondensator.
Zudem müssen wir aus finanziellen Gründen in einem 22m² Stahlbeton-Bunkerraum proben. Mit 5 Mann in der Band und einer heavy-hitter Schlagzeugerin habe ich dort auch das Problem, dass mein AT schon extrem beschnitten werden muss, damit es nicht fiept (wir hatten zeitweise einen größeren Raum, da ging es, aber jetzt geht es weniger gut). Auch hier würde evt. ein dynamischeres Mikrophon mir beim proben helfen.
Verkaufen will ich mein AT auch nicht, da es für Vocal-Recordings immer noch nutzbar sein kann und, je nach Location, man es immer noch mal benutzen kann.
Ich wollte dies mal hier posten und fragen, ob ihr die Gründe, die für ein beta58 sprechen, genauso seht und vielleicht jemand erfahrungen hat, ob das Beta58 in irgendeiner Form vergleichbar für meine Stimmlage ist / wie der Einsatz im Metal/Death/Thrash/Goove Bereich ist. Die SuFu hab ich genutzt, empfand mein Problem aber doch als spezieller!
Vielen Dank im voraus!
ich habe seit über einem Jahr mit eigtl. viel Erfolg mein heißgeliebtes AT 5400 live benutzt; da ich in einer Metal-Combo spiele und dort großenteils Shoute (aber auch cleane, bass-baritonale Strophen singe) war mir der klare Klang eines Kondensators sehr viel Wert.
Nun kommt man ein wenig weiter in seinem Musikerleben und ich habe am Wochenende bei einem Konzert ein "interessantes" Problem entdeckt. Wenn man dann irgendwann nicht mehr als erste Band auf die Bühne muss und keine Zeit hat, die Monitore mit seinem Gesangsmikrofon einzupfeifen, gibt es, trotz a) eines super guten Soundmannes, der seine Anlage seit über X Jahre kennt, sowie b) einem In Ear Monitoring, so dass ich also nur beim Gitarristen und der Schlagzeugerin auf den Monitoren war, schon deutliche Rückkopplungsprobleme.
Nach dem Konzert wurde mir dann empfohlen zu überlegen, ob ich nicht das Beta58 mal austesten wolle. Der Vorteil sei hier ganz klar, dass auf den Bühnen, wo wir die nächsten Jahre spielen (also so live vor max. 500 Leuten) immer noch meistens gute alte Shure-Mikros im Hausgebrauch sind und die Mischer deswegen deutlich besser mit einem Beta58 zurecht kommen würden, als einem High End Kondensator.
Zudem müssen wir aus finanziellen Gründen in einem 22m² Stahlbeton-Bunkerraum proben. Mit 5 Mann in der Band und einer heavy-hitter Schlagzeugerin habe ich dort auch das Problem, dass mein AT schon extrem beschnitten werden muss, damit es nicht fiept (wir hatten zeitweise einen größeren Raum, da ging es, aber jetzt geht es weniger gut). Auch hier würde evt. ein dynamischeres Mikrophon mir beim proben helfen.
Verkaufen will ich mein AT auch nicht, da es für Vocal-Recordings immer noch nutzbar sein kann und, je nach Location, man es immer noch mal benutzen kann.
Ich wollte dies mal hier posten und fragen, ob ihr die Gründe, die für ein beta58 sprechen, genauso seht und vielleicht jemand erfahrungen hat, ob das Beta58 in irgendeiner Form vergleichbar für meine Stimmlage ist / wie der Einsatz im Metal/Death/Thrash/Goove Bereich ist. Die SuFu hab ich genutzt, empfand mein Problem aber doch als spezieller!
Vielen Dank im voraus!
- Eigenschaft