
NeKo LeXuS
Registrierter Benutzer
Abend Leute 
Das man den Kehlkopf unten zu lassen versuchen sollte beim cleanen Gesang ist klar... auch beim Growlen soll das ganz gut klappen. Aber wie isses mit dem Shouten & Screamen?
Ich hab' nach vielen Threads gesucht, die sich mit dem Thema beschäfigten... aber nie den gutturalen Bereich miteinbeziehen. Auch die sticky Threads helfen nicht weiter... zwar wird im Atem-Thread gesagt, man sollte den Kehlkopf unten lassen, wie bei allen anderen Gesangsarten, aber nicht, wie/wann/wo. Wenn ich diese "Regel" befolge, gibt es nämlich ein Problem...
Ich habe seit einiger Zeit ein Band Projekt am laufen. Alles frisch, alles toll - funktioniert super; jede Woche sind wir ein Schritt weiter. Volle Besetzung; ich shoute. Klappt ohne schmerzen, total smooth... richtig gut. Bloß... ich presse nie den Kehlkopf ganz runter. Nur ganz leicht.
Der Knackpunkt: wenn ich den Kehlkopf runter presse und VERSUCHE ihn unten zu lassen... klingt mein Shout nicht mehr so kräftigt bzw wird kratzig. Total doof - anderst als, wenn ich ihn kaum presse - dabei verspüre ich nämlich keinerlei schmerzen und es geht leichter von der Hand...
Ist das normal? Soll man vielleicht beim shouten nicht den Kehlkopf pressen? Oh Leute... nicht das ich mir irgendwas kaputt mache & nebenher denk' ich, es wäre alles in Ordnung... ._.' Wie ist das bei euch?
Achja... bevor ich mich "verabschiede" hab' ich noch ne kleine Frage: gibt es irgendwo eine Begriff erklärung á la "was sind Fry Screams/False Cord/Taschenfalten" etc... ? Ich blick bei den ganzen Begriffen nicht durch und soooo lange bin ich auch noch nich im Vocals Bereich dabei ;D Für Links & Erklärungen wäre ich dankbar!
Bin mal gespannt auf eure Antworten
Das man den Kehlkopf unten zu lassen versuchen sollte beim cleanen Gesang ist klar... auch beim Growlen soll das ganz gut klappen. Aber wie isses mit dem Shouten & Screamen?
Ich hab' nach vielen Threads gesucht, die sich mit dem Thema beschäfigten... aber nie den gutturalen Bereich miteinbeziehen. Auch die sticky Threads helfen nicht weiter... zwar wird im Atem-Thread gesagt, man sollte den Kehlkopf unten lassen, wie bei allen anderen Gesangsarten, aber nicht, wie/wann/wo. Wenn ich diese "Regel" befolge, gibt es nämlich ein Problem...
Ich habe seit einiger Zeit ein Band Projekt am laufen. Alles frisch, alles toll - funktioniert super; jede Woche sind wir ein Schritt weiter. Volle Besetzung; ich shoute. Klappt ohne schmerzen, total smooth... richtig gut. Bloß... ich presse nie den Kehlkopf ganz runter. Nur ganz leicht.
Der Knackpunkt: wenn ich den Kehlkopf runter presse und VERSUCHE ihn unten zu lassen... klingt mein Shout nicht mehr so kräftigt bzw wird kratzig. Total doof - anderst als, wenn ich ihn kaum presse - dabei verspüre ich nämlich keinerlei schmerzen und es geht leichter von der Hand...
Ist das normal? Soll man vielleicht beim shouten nicht den Kehlkopf pressen? Oh Leute... nicht das ich mir irgendwas kaputt mache & nebenher denk' ich, es wäre alles in Ordnung... ._.' Wie ist das bei euch?
Achja... bevor ich mich "verabschiede" hab' ich noch ne kleine Frage: gibt es irgendwo eine Begriff erklärung á la "was sind Fry Screams/False Cord/Taschenfalten" etc... ? Ich blick bei den ganzen Begriffen nicht durch und soooo lange bin ich auch noch nich im Vocals Bereich dabei ;D Für Links & Erklärungen wäre ich dankbar!
Bin mal gespannt auf eure Antworten
- Eigenschaft